07.12.2012 Aufrufe

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

TECHNIK<br />

Dauer<br />

40 Unterrichtsstunden<br />

Termine<br />

siehe Terminplan<br />

Gebühr<br />

€ 500,–<br />

Kennzahl<br />

427/...<br />

CAD I<br />

Grundlehrgang<br />

Ziele<br />

Nach di<strong>es</strong>em Lehrgang<br />

kennen Sie die Bedienungsstruktur hochwertiger CAD-Anlagen,<br />

können Teil-, Fertigungs- und G<strong>es</strong>amtzeichnungen erstellen,<br />

können Sie Teil-, Symbol- und Normteilbibliotheken zur Zeichnungserstellung<br />

nutzen.<br />

Inhalte<br />

Grundlagen der computerunterstützten Zeichentechnik<br />

Elementerzeugung und -änderung<br />

Manipulations- und Hilfsfunktionen<br />

Erweiterte Kenntnisse: Bemaßung, Schraffur, Texte<br />

Variantentechnik<br />

Sonderfunktionen<br />

Erstellen von Einzel- und Gruppenzeichnungen<br />

Datensicherung<br />

Teilnehmer<br />

G<strong>es</strong>ellen/innen, Facharbeiter/innen, Meister/innen, Technik/innen, Technische<br />

Zeichner/innen, Konstrukteure/innen und Ingenieure/innen.<br />

Abschluss<br />

Nach b<strong>es</strong>tandener Prüfung erhalten Sie das anerkannte HWK-Zertifi kat.<br />

Di<strong>es</strong>er Lehrgang ist gem. §§ 84, 85 SGB III zertifi ziert<br />

und dem Grunde nach förderfähig im Rahmen der Programme<br />

WeGebau 07 u. Kurzarbeit (KUG) der Arbeitsagentur.<br />

(Chancen für Ältere und Geringqualifi zierte in Unternehmen)<br />

www.arbeitsagentur.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!