07.12.2012 Aufrufe

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

WIRTSCHAFTSAKADEMIE<br />

Ort<br />

HWK-<br />

Bildungszentrum,<br />

Düsseldorf<br />

Termin<br />

siehe Terminplan<br />

Gebühr<br />

€ 75,–<br />

Kennzahl<br />

122/...<br />

Fehler vermeiden bei der Begründung<br />

und Beendigung von Arbeitsverhältnissen<br />

Ziele<br />

Die praxisnahe Darstellung der vertragsrechtlichen Möglichkeiten, ein<br />

Arbeitsverhältnis zu begründen bzw. einvernehmlich oder durch rechtswirksame<br />

Kündigung zu beenden.<br />

Inhalte<br />

1. befristete Arbeitsverträge<br />

2. Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Aufhebungsvertrag<br />

3. Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Kündigung<br />

zu beachtende Formalien<br />

außerordentliche (fristlose) Kündigung<br />

ordentliche (fristgemäße) Kündigung<br />

aus personenbedingten Gründen (Krankheit)<br />

aus verhältnisbedingten Gründen (Schlechtleistung)<br />

aus betriebsbedingten Gründen (Rationalisierung)<br />

Dozent<br />

Dr. Manfred Peter, Vorsitzender Richter am Land<strong>es</strong>arbeitsgericht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!