07.12.2012 Aufrufe

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

WIRTSCHAFTSAKADEMIE<br />

Ort<br />

HWK-<br />

Bildungszentrum,<br />

Düsseldorf<br />

Termin<br />

siehe Terminplan<br />

Gebühr<br />

€ 75,–<br />

Kennzahl<br />

969/…<br />

Vertragsrecht und<br />

Verbraucher-Schutzrechte aktuell<br />

Ziele<br />

Das Seminar vermittelt kompakt und anschaulich die w<strong>es</strong>entlichen Grundlagen<br />

d<strong>es</strong> Vertragsrechts. Die Gefahren der täglichen Verkaufs- und Werbepraxis<br />

in den Unternehmen rücken zudem die Verbraucherschutzrechte in<br />

den Mittelpunkt d<strong>es</strong> Seminars.<br />

Inhalte:<br />

Neuerungen im Verjährungsrecht<br />

Die neue Regelverjährung<br />

Fristbeginn und Höchstfristen<br />

Abweichungen von der Regelverjährung<br />

Hemmung und Neubeginn der Verjährung<br />

Übergangsregelungen<br />

Neuerungen im Leistungsstörungsrecht<br />

Der neue zentrale Haftungstatb<strong>es</strong>tand<br />

Vorrang d<strong>es</strong> Erfüllungsanspruchs<br />

Rücktritt und Schadensersatz („statt der ganzen Leistung“)<br />

Neuerungen beim Verzug<br />

Neuerungen im Kaufrecht<br />

Begriff d<strong>es</strong> Verbrauchsgüterkaufs<br />

Mangel als Pfl ichtverletzung<br />

B<strong>es</strong>chaffenheitsvereinbarung<br />

Zusicherungen/Garantie<br />

Montage der Kaufsache („Ikea-Klausel“)<br />

Falsch- und Zuweniglieferung<br />

B<strong>es</strong>onderheiten beim Verbrauchsgüterkauf<br />

Unternehmerrückgriff<br />

Neuerungen im Werkvertragsrecht<br />

Kostenvoranschlag<br />

Nacherfüllung im Werkvertragsrecht<br />

Selbstvornahme<br />

Minderung<br />

Schadensersatz und Rücktritt<br />

Abschied vom Werkliefervertrag<br />

Verbraucherschutzrechte bei Handwerkerverträgen<br />

Rechte d<strong>es</strong> Käufers bei Sach- und Rechtsmängeln<br />

Gewährleistungsfristen<br />

Internet- und Versandhandel<br />

Werbung und Preisauszeichnung<br />

Dozent<br />

Ass. Manfred Steinritz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!