08.12.2012 Aufrufe

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsdirektor im Post- und Telegraphendienst i. R. in Wien 19, Cobenzlgasse 87. Im<br />

Kriege Militärbeamter der Hughesabteilung in Przemysl, bei Gorlice usw. Auszeichnungen:<br />

Goldenes Verdienstkreuz, E. K. I. Kl., bulgar. Nationalorden IV. Kl., gold. Verdienstkreuz<br />

mit der Krone, kais. Türk. Krieger-Medaille (Halbmond).<br />

Sohn:<br />

Roland, * 8.4.1914.<br />

b) Elsa, * 14.2.1885, oo 29.10.1921 Franz Schmutzer, * 5.10.1892.<br />

Beamter der Krupp AG in Berndorf, Reserveoffizier, als Oblt. am Monte Sabotino in der<br />

3./5. Isonzoschlacht, bronzene Tapferkeitsmedaille, Karl-Truppenkreuz, hat sich ein Lungenleiden<br />

zugezogen.<br />

Kinder:<br />

1. Kurt, * 26.3.1923.<br />

2. Lore, * 28.8.1926.<br />

8. Dr. Eberhard, s. XXIII. Stammtafel.<br />

9. Maximilian Josef (Max. I.), * 19.9.1858 Pribram, † 1920, oo 19.1.1886 Franziska<br />

Czerny, * 1.12.1863, T. des Bergwerksdirektionssekretärs Friedrich Czerny oo<br />

Franziska Spoth.<br />

Max wurde 1.1.1879 Lt. d. R. I.-R. 35, studierte in Wien und Prag, 1882 Rechtspraktikant in<br />

Prag, 1883 Dr., 1884 Advokat, seit 1890 in Pribram zugleich Bm.-Stellvertreter, Obmann der<br />

Bezirksvertretung. Die Wwe. lebt in Pribram Vamberova ulice Nr. 44/II., Cehoslov. Rep.<br />

Kinder:<br />

a) Marie, * 11.11.1886, † 26.12.1893.<br />

b) Maximilian Eberhard (Max II.), * 22.4.1894, † 1924.<br />

c) Alena Franziska, * 17.9.1897, † 1926 beim ersten Kind, oo Talsky.<br />

d) Emilian Wenzel (Emil II.), * 19.9.1898, † 1914.<br />

10. Johanna, * 16.5.1861, † 5.4.1893 im Wochenbett, oo 1880 Budweis K. K. Oblt. d.<br />

R. Karl Thiel, * 30.4.1840, † 7.6.1898.<br />

Kinder:<br />

a) Karl, * 7.3.1881.<br />

Artill.-Oberstlt. in Budweis (Böhmen), Husova, in der Schlacht Milien 16./18.8.1917<br />

wurde seine Batt. bis auf 1 Geschütz zerschlagen, er wurde 4 mal verwundet und erhielt<br />

das bronzene Signum Laudis. Für das Gefecht bei Selz bekam er das Militärverdienstkreuz.<br />

Isonzoschlachten 1917. Nach dem Umsturz bis 1925 in der tschechoslow. Armee.<br />

oo 17.10.1917 Valerie Beranek, * 18.2.1893.<br />

Söhne:<br />

221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!