08.12.2012 Aufrufe

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

d) Franz Steffan, * 16.8.1816, † 26.4.1894 Wien. oo 4.2.1845 Natalie<br />

Freiin von Scholten, * 21.3.1825 Krosnovsk in Rußland,<br />

† 27.4.1859 Kaschau, T. des königl. Dän. Majors a. D. Karl Friedr.<br />

Frh. von Scholten oo Thekla geb. von Lust, † 1843 Eperies.<br />

29.3.1836 Advokatendiplom.<br />

1854 Landgerichtsrat in Kaschau.<br />

1859 Oberlandesgerichtsrat Eperies.<br />

1860 Präsident des Komitatgerichts Marmaros Sziget.<br />

1861 Kgl. Rat in Eperies.<br />

1869 pensioniert mit 1640 Fl. 62 ½ Kr.<br />

1878, 1888 Schlaganfall, teilweise rechtsseitig gelähmt.<br />

Tochter:<br />

Adrienne, * 20.7.1846 Eperies, † 11.5.1905 Wien, Schlaganfall.<br />

e) Karl Ferdinand, * 28.1.1819 Eperies, † 21.12.1857 Kremnitz.<br />

oo 1853 Emilie, T. des Josef Friedberg oo Elisabeth Weigel. 1839–<br />

1843 Student der Bergakademie zu Schemnitz. K. K. Münz- und Obergoldscheider.<br />

2 Töchter:<br />

1. Clementine, * 7.8.1855, † 20.12.1926, oo 1872 K. K. Postmeister<br />

Johann Schmierer, * 13.12.1845, † 30.1.1921.<br />

Kinder: (6 Söhne, 3 Töchter).<br />

2. Emilie, * 12.10.1857, † 7.10.1922, oo 1880 Ernst Bieser,<br />

Kaufmann, * 9.5.1856, † 14.2.1927<br />

Kinder:<br />

1. Dr. Wilhelm, * 2.7.1886, oo Leopoldine von Banadj Marczynska<br />

(verw.)<br />

Lebensbeschreibung des Wilhelm, Felix, Heinrich Bieser: Er wurde in<br />

Wien geboren, besuchte dort die Volks- und Mittelschule, absolvierte<br />

die Technische Hochschule mit dem Doktorat und wurde Zivilingenieur<br />

und Privatdozent der Techn. Hochschule in Wien. Diente als Einj.-<br />

Freiwilliger 1906/7 beim 1. Feld-Art.-Reg. 1908 Leutnant, Nov. 1914<br />

Oberleutnant, 1.2.1918 Hauptmann. Machte den Weltkrieg bei dem<br />

14. schwer. Art.-Rgt. an der Südwestfront mit. Auszeichnungen: Mil.-<br />

Verd.-Kreuz mit der Kriegsdek. und Schwertern; Mil.-Verd.-Med.<br />

mit den Schwertern; Karl Truppenkreuz; M. J. M. Kriegsmed. mit<br />

Schw. Tiroler L. G.<br />

213

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!