08.12.2012 Aufrufe

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

XIX. Stammtafel <strong>Alemann</strong>.<br />

(Anschluß an die XVIII. Stammtafel.)<br />

Karl Josef I., * 22.3.1766 Eperies, † 15.6.1809 gefallen. oo 17.6.1792 Mediasch Elisabeth<br />

Marie, T. des Bm. von Mediasch in Siebenbürgen Andreas Theodor Conrad<br />

von Haydendorf oo Anna Margarete von Filstich, verwitw. Pöldner.<br />

1784 Kadett I.-R. 51. 1798 Oberleutnant I.-R. 61.<br />

29./31.10.1805 kämpfte er als Hptm. bei Caldiero.<br />

14.6.1809 in der Schlacht bei Raab tödlich verwundet, † 15.6.<br />

4 Kinder:<br />

I. Ladislaus, * 20.1.1793 Wittgiers, † 1812.<br />

II. Karl Josef II., * . . 4.1794 Mediasch, † 29.4.1834 Mailand.<br />

Studierte (Militäringenieurakademie).<br />

1812 Fähnrich I.-R. 26.<br />

1815 im Feldzuge Oblt., verwundet.<br />

1822 Kapitänlt. I.-R. 43.<br />

1829 Hptm.<br />

Er starb an den Folgen der Verwundung. (Ledig.)<br />

IV. Josefine, * um 1805 Udine, oo Kriegskommissär Rada.<br />

III. Wilhelm Andreas, * 18.2.1797 Mediasch, † 21.5.1881 Lungenentzündung.<br />

oo I 8.1.1839 Josefa Anna Leopoldine von Tisenbach, † 20.9.1850<br />

Triest. oo II 19.9.1859 Karoline Therese Magdalene Deymek geb. Neusatz,<br />

* 28.8.1836, † . . .<br />

Studierte auf der Militärakademie.<br />

1.11.1817 Unterleutnant im Pionierkorps.<br />

1819–25 Lehrer für Mathematik zu Tulle a. D.<br />

1826–28 Bearbeiter des Pionierreglements.<br />

23.5.1828 Oberleutnant im Generalquartiermeisterstabe.<br />

4.3.1831 Hptm. 1836 Major, dekor. mit dem Ritterkreuz des St.-Georg-Ordens.<br />

1841 Oberstlt. I.-R. 59, Ritterkreuz des Ordens vom Zähringer Löwen.<br />

1844 Oberst, 1848 Quabrigadier einer Gebirgsbrigade.<br />

5.11.1848 Generalmajor im großen Generalstabe.<br />

1849. 23.3. als Brigadeführer bei Novara verwundet, Distriktskommandant in Ungarn.<br />

9.11.1849 Kommandeurkreuz des Leopoldordens.<br />

10.1.1850 Erhebung in der [wohl gemeint: ... den ...] Freiherrenstand.<br />

22.10.1850 Feldmarschalleutnant.<br />

1851 Direktor der Theresianischen Akademie in Wiener-Neustadt.<br />

1854 Kommandeur einer Division beim 9. A. K. (serbische Grenze).<br />

18.4.1855 Inhaber des I.-R. 43. 1.11.1856 Kdeur. X. A. K. – 10.1856 Medschidjeorden 2.<br />

Kl. des Sultans.<br />

1857 Geheimer Rat, 1859 Stadt- und Festungskommandant von<br />

215

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!