08.12.2012 Aufrufe

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.5.1700 erbte er von seiner Tante Thyläus 1 3 / 4 Hufen vor Kl.-Ammensleben, das Lehen<br />

fiel 1714 an Leb. v. Guericke.<br />

7. Johann Albrecht, * 1629, † 1.6.1631 an Krämpfen auf der Reise nach Halberstadt,<br />

� im Kloster Hadmersleben (Helmerschleben).<br />

8. Johann Ludwig, * . . . , † vor 1641 (jüngstes Kind).<br />

9. Johann Albrecht, * um Ostern 1633 in Hildesheim, † 1699, oo . . .<br />

Studierte in Wittenberg. Dann war er Hofmeister des jungen Grafen Clarendon in London.<br />

1656 galt er als verschollen, 1694 sollte er in London gestorben sein. Er wurde gleichwohl<br />

belehnt (Kurator) von 1641–1685 und am 26.10.1695 mit 3 / 4 Land in Gr. Ottersleben und<br />

2 Höfen.<br />

Bei der Durchforschung des Adelsarchivs in Wien fand E. v. A. ein Gesuch des Urenkels<br />

von Johann Albrecht, des königl. und kurf. hannoverschen Hofrates August Wilhelm <strong>Alemann</strong>,<br />

der seine Abstammung von Johann Albrecht glaubwürdig nachwies und dem der Kaiser<br />

Josef II. dann den alten Reichsadelstand zuerkannte. Das Wappen wurde gebessert. Nach<br />

dieser Quelle ließ sich Johann Albrecht in Westfalen nieder und wurde Burggraf zu Ravensberg.<br />

2 Söhne:<br />

1. Bernhard, oo . . .<br />

Sohn:<br />

Dietrich Anton, Kommissionsrat zu Bielefeld, oo . . .<br />

4 Söhne:<br />

1. Johann Daniel, 1755 Unteroffizier, 1757 Leutnant im Normannschen<br />

Dragonerregiment.<br />

2. Anton August, 1757 in Westfalen.<br />

3. Ernst Israel, 1757 in Westfalen.<br />

4. Benjamin Dietrich Anton, 1757 in Westfalen.<br />

2. Anton Engelhard. Wohnte zu Bergholzhausen. Beisitzer des Gerichts der<br />

Grafschaft Ravensberg. oo I Herschemann, oo II Ortgießer.<br />

12 Kinder:<br />

Aus I:<br />

1. Johann Philipp, † vor 1755 als preußischer Hofrat in Berlin, oo . . .<br />

Sohn:<br />

Karl Philipp, 1755 Kammergerichtsrat in Berlin.<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!