08.12.2012 Aufrufe

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Karl, * 17.10.1918.<br />

2. Zdenko, * 17.4.1922.<br />

b) Emanuel (Emil), * 1.5.1883, Artillerieoffizier, jetzt Stabskapitän i. R.,<br />

oo Hermine Hlouschek (vgl. 14).<br />

Sohn:<br />

Emil, * 6.2.1916.<br />

c) Malvine, * 4.3.1893, oo Lukesch.<br />

Söhne:<br />

Artur und Oswald.<br />

11. Emilian Karl (Emil I.), * 30.1.1863 Pribram, † 13.7.1913, oo 8.6.1895 Emilie<br />

Slavik, verw. Pistorius, T. des fürstl. Schwazenbergschen Rentmeisters Karl<br />

Salvik oo Emilie Jettel, † 18.10.1918 an der spanischen Grippe.<br />

Kadett 1882, Lt. 1887, Oblt. 1890, Hptm. in Caslau 1897, in Stryj (Galizien) 1907, dort 1910<br />

Major im Ld.-R 33.<br />

Kinder:<br />

a) Karl Maria, * 24.3.1896 Josefstadt.<br />

Juli 1914 Abitur am Staatsgymnasium in Prag, dann Student in Prag, März 1915 Einj.-<br />

Freiw. in Salzburg, machte die Offizierschule durch und wurde Kadett; Sept. 1915 mit 14.<br />

Marschbtl. des 8. L.-I.-R. an die russische Grenze, 15.11.15 verwundet und kriegsgefangen;<br />

1920 nach der Rückkehr nach Prag als Fähnrich in die tschechoslow. Armee übernommen.<br />

1931 Oblt. d. R., 1.1.1937 Kapitän d. R. des I.-R. 5. Studium gab er mangels<br />

Stipendien auf. Bis 1932 Vertreter von Fabriken. Baute in Radosovice ein Haus, das er<br />

1936 verkaufte. Wohnt jetzt in Prag; oo 1924 Anna Zamrasil, T. eines Landwirts aus Liteu<br />

b. Berann.<br />

Töchter:<br />

Vera, * 25.2.1925; Hana und Maria, * 26.12.1934.<br />

b) Marie, * 1.3.1898 Caslau.<br />

Abitur am Lyzeum bei den Ursul. in Prag 1914; lebt ledig als Beamtin einer Redaktion in<br />

Prag XVI., Palackeho tr. Nr. 2 ep. 284.<br />

12. Hedwig, * 19.11.1864 Pribram, oo 1885 Wenzel Mateyczek, * 1846,<br />

† 1908, Stationsvorstand in Triebschitz in Böhmen, 1902 als Kontrolleur i. R.<br />

Kinder:<br />

a) Alice, * 1886, † 1888.<br />

b) Dr. jur. Bruno Meinhard, * 1887, oo Grete Bukitz.<br />

Kinder:<br />

Heinz, * 1922; Liselotte, * 1925.<br />

c) Johanna, * 1890, oo 1923 Ludw. Seitz, * 1876.<br />

222

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!