08.12.2012 Aufrufe

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vom 11.4.–30.11.1915 Kommando der V. Ersatz-Komp. in Bjelovar.<br />

1.10.1915 Kommandant der 1./XV. Marsch-Komp., dann Regimentsadjutant bis 29.11.1915<br />

an der bessarabischen Front (15. Feld-Komp.).<br />

1.1.1916 in Rarancze Kommando des I. Feld-Bat. (8 Komp. u. 4 M. G.).<br />

3.1.16 2mal verschüttet, Angriff der Russen abgewiesen.<br />

6.3.16 Ritterkreuz des Leopold-Ordens mit Kriegsdekor. u. Schwertern und am 27.6.16 goldene<br />

Tapferkeits-Medaille für Offiziere.<br />

25.4.16 Kommando des IV. Feld-Bat. in Dolvo Noutz.<br />

4.6.16 Brussilow-Offensive.<br />

19.10.16 Bronzene Militär-Verdienst-Medaille am Bande des Mil.-Verdienst-Kreutzes mit<br />

den Schwertern.<br />

10.6.16 Verstauchung des linken Fußes, Geschwür am Zwölffingerdarm, im Spital und beurlaubt.<br />

1.9.16 Kommando Masch.-Gew.-Ersatzkomp. In Bjelovar.<br />

oo 13.9.16 Wien Wilhelmine verw. Veith geb. Wandruszka Edlen von Wanstetten, T. des<br />

Obersten d. R. Wilhelm Wandruszka Edlen von Wanstetten oo geb. Buzj Edle von Amorini.<br />

Mitte November 1916 zum Begräbnis des Kaisers und Königs Franz Josef I. nach Wien<br />

kommandiert.<br />

1917. 6.2. ins Feld abgerückt, 12. Feldkomp. bei Horodyscze südl. Stanislau in Galizien.<br />

16.3.1917 Kommando des IV. Feld-Bat. bei Stary Lisiec.<br />

4.5.1917 Führer einer Deputation von 5 Offizieren und einigen Unteroffizieren des Wavasdiner<br />

I.-R. 16 zur Vorstellung bei dem Kaiser und König Karl, der die III. Armee besuchte.<br />

6.7.1917 Kommando des II. Feldbat.<br />

24.7.1917 Gefecht in der Pochowka. Verfolgungsmärsche.<br />

28.7.1917 Gefecht bei Krasnostavce-Russow. Sein Bat. eroberte 8 M.G. und nahm 1 russ.<br />

Oblt. und 54 Mann gefangen.<br />

31.7.–5.8.1917 Gefechte bei Iwankontz, Alt Laschkowka, Rarancze.<br />

10.11.1917 silberne Militär-Verdienst-Medaille am Bande des Mil.-Verd.-Kreutzes mit den<br />

Schwertern.<br />

8.9.1917 Kommando der M.G.-Ers.-Komp. in Bjelovar.<br />

1918. 27.4. Kommando des I. Feld-Bat. In Sombor.<br />

2./16.5.1918 Vertreter des beurl. Regimentskommandeurs. Abtransport nach Tyrol im Walde<br />

bei Mandrielle.<br />

15.6.–30.8.1918 österr. Offensive, Frenzella-Schlucht, Sasso Rosso, Roncegno, Kardaun bei<br />

Bozen.<br />

19.10.1918 in Bjelovar in Urlaub, Revolution, Zerfall des alten Oesterr.-Ungarn in kleine Nationalstaaten.<br />

Weitere Kriegsauszeichnungen: Karl-Truppenkreuz, die Oesterreichische, Ungarische und<br />

Tyroler Kriegsmedaillen und die Verwundetenmedaille.<br />

1.2.1919 zum Kroatischen Landwehr-I.-R. 27 nach Sisak, II. Btl. Jugoslaw. I.-R. Nr. 35.<br />

1.1.1920 Stationsoffizier in Bjelovar, am 20.1.1921 definitiv in das Jugoslaw. Heer übernommen<br />

und im März 1921 zum Major befördert.<br />

225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!