08.12.2012 Aufrufe

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hause. Sie starb 1734 auf dem Schiff bei der Ueberfahrt nach Deutschland.<br />

oo II ohne lebende Nachkommen, † vor 1749.<br />

Das durch den Tod von Johann Daniel freigewordene, aber stark verschuldete Gut<br />

Gommern konnte er nicht übernehmen. Zunächst Seniorenstreit, dann Prozeß gegen die<br />

von Guericke, der erst am 12.5.1762 seinen Abschluß fand.<br />

Am 8.9.1747, früh 9 Uhr, nahmen der Syndikus Backmeister und die Senatoren Kumme<br />

und Knoop sein Testament auf: “Sie haben den Testator in seiner Wohnung im dritten<br />

Stocke des Wöhlerschen Hauses (an der Schmiedestraße Ecke Kayserstraße), auf der<br />

Kammer gassenwärts auf offenem Bette liegend befunden, zwar schwachen Leibes, übrigens<br />

aber völlig guther Vernunft und Verstandes. Er erklärte seine beiden Kinder erster<br />

Ehe Elisabeth Maria <strong>Alemann</strong>s, Karl Friedrich Roht’s Ehefrau, und Johann Daniel<br />

Friedrich <strong>Alemann</strong> zu seinen eintzig ungezweifelten Universal-Erben usw.”<br />

4 Kinder:<br />

I. Elisabeth Maria, * 16.11.1721 London, oo Karl Friedrich Rothe. Ihre<br />

Tochter Maria Elisabeth Friederike oo Andreas Christoph Thormeyer, hatte<br />

2 Kinder: Johann Lebrecht Ludwig Karl und Johanne Wilhelmine<br />

Elisabeth.<br />

II. Anna Maria, * 1723 London, † 1733 London.<br />

III. Johann Daniel Friedrich, * 13.12.1725 London, † 1912.1809 Mgdb.,<br />

oo 12.4.1750 Kreuzkirche Hannover. Anna Gertrud Stöckl aus Burg (b.<br />

Mgdb.?), † 6.5.1772 Gommern.<br />

Joh. Dan. Friedrich war anfangs Militär, nach seiner Verheiratung übernahm er das<br />

belastete Gut Gommern (1755), mußte es aber 1778 aufgeben. Der meist unglückliche<br />

Ausgang seiner Prozesse, das Mißgeschick, das ihn zeitlebens getroffen, vermochten<br />

aber nicht, sein Gottvertrauen wankend zu machen, das aus seinen Briefen<br />

hervorleuchtet.<br />

10 Kinder:<br />

1. Elisabeth Friederike Wilhelmine, * 8.3.1752 Mgdb., oo Christian<br />

Friedrich Behrens.<br />

2. Johanna Dorothea, * 26.2.1754 Mgdb., oo Christoph Heinrich<br />

Behrens, Kammer- und Banco-Sensal.<br />

3. Johann Friedrich Wilhelm, * 8.2.1756 Gommern, † 1758.<br />

4. Johann Karl Friedrich, * 26.10.1757 Gommern, vgl. XVI.<br />

Stammtafel.<br />

5. Johann August Christian, * 21.10.1759 Gommern.<br />

203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!