08.12.2012 Aufrufe

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Abkürzungen - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Familie Flemming.<br />

Um 1209 war am brandenburgischen Hofe ein Ritter Flemming (im Schild: stehender<br />

weißer Wolf mit rotem Rad in den Vorderflossen, Schild blau). Dieses uralte Geschlecht<br />

ist niederländischen Ursprungs: Flemming = Vlamländer; daher stehen die vielen Geschlechter<br />

des Namens kaum im Zusammenhange. Nach der Flemmingschen Chronik<br />

(1209–1909) war diese adelige Familie Flemming in Pommern ansässig. Nach der<br />

Stammtafel v. Ketelhodt war Essa von Flemming oo mit dem Landrat Hasso von Wedel,<br />

auf Cremzow (1464–1470).<br />

Im Lehnbuch des Erzstiftes Mgdb. (1371–1381) sind “Nycolaus et Jacobus filil Fröczonis<br />

Flemmynk (Friczen Vlemmingk)” aufgeführt.<br />

Käm:. 1461, 1469 Altst. Mgdb. Siefert Hennige Klefing (Flemmingk, Flamminge);<br />

urk. 27.7.1467 Siverd, Flemigh.<br />

Käm.: 1475 Henning (Heinrich) Flemmingk.<br />

Käm.: 1488, 1491 Simon Flemmingk; 13.11.1494 in einer Vollmacht als Ratsherr urk.<br />

1489 studierte Hermanus Flemminck in Greifswald.<br />

Flemmingk in Pommern: 1514, 1589, 1605, 1622 Studenten.<br />

1528 Simon Flemmingk Mgdb. Student in Wittenberg.<br />

1533 studierte Thomas Flemmingk de Blanckensehe in Frkf. a. O.<br />

1540 studierte Petrus Flemming, Stettinensis, in Greifswald.<br />

1566 studierte Gregorius Flemminck, Cotbusianus, in Frkf. a. O.<br />

Die Grafen Flemming (O. Gundlach 1897, Bibliotheca familiarum nobilium).<br />

Der Student Simon Flemming, der um 1547 das Stipendium der weiblichen Linie erhielt<br />

(VIII. Stammtafel), war der Angehörige von Margarethe Flemming (oo Thomas <strong>Alemann</strong>).<br />

Er kann der Sohn des jüngeren Bruders der Margarethe, der 1528 studierte (* um<br />

1510), gewesen sein. Der Vater von Margarethe war zweifellos der Kämmerer (1488,<br />

1491) Simon Flemmingk, dessen Geburtsjahr um 1460 angenommen werden kann. Margarethe<br />

wird um 1485 geboren sein. Ihr Großvater wird wohl der Stadtkämmerer von<br />

1461, 1469 Siefert Hennig Flemmingk gewesen sein.<br />

245

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!