09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.2.09.1 DYA 1 <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

Reni Hinsch.<br />

1. - 17.T. September 1971.<br />

18. - 22.T. April 1977, 23. - 27.T. 1981.<br />

005 INHALT<br />

007 - 052 'FUNFZEHN'. VOM WUNDERKIND DER SINNLOSIGKEIT<br />

= RVG 1 01.10.65(S. 208-281)<br />

053 - 083 DER WALDBRAND, ODER VOM GRINSEN DES WEISEN<br />

= BEL 1 01.11.61(S. 180-229)<br />

084 - 113 DER RITTER VOM GEIST<br />

= RVG 1 01.10.65(S. 6-54)<br />

114 - 136 VOM SANFTEN UNMENSCH. EINHUNDERT JAHRE NACHSOMMER<br />

= DYA 1 01.11.58(S. 194-229)<br />

137 - 185 HUNDERT JAHRE. EINEM MANNE ZUM GEDENKEN<br />

= BEL 1 01.11.61(S. 230-309)<br />

186 - 216 GOETHE, UND EINER SEINER BEWUNDERER<br />

= DYA 1 01.11.58(S. 100-148)<br />

FTB 1217, Fischer Bücherei, Frankfurt am Main, Hamburg, ab 18.T. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main<br />

01.10.1994<br />

TINA ODER ÜBER DIE UNSTERBLICHKEIT Mit Lithographien von Helge Leiberg<br />

10. Druck <strong>der</strong> burgart-presse, 18. Druck <strong>der</strong> Quetsche. Zweifarbiger Buchdruck.<br />

Auflage: 130 Exemplare. 100 arabisch numerierte sind zum Verkauf bestimmt; 30<br />

Künstler- und Verlagsexemplare werden römisch numeriert. Das Impressum ist vom<br />

Künstler signiert. Format: 46x 34 cm, 48 Seiten. Ausgabe A: Exemplare 1-20 mit<br />

beigelegter zusätzlicher Handzeichnung und Lithographie von Helge Leiberg,<br />

Halble<strong>der</strong>band im Schuber. Ausgabe B: Exemplare 21-40 mit beigelegter zusätzlicher<br />

Lithographie von Helge Leiberg, Edelpappband im Schuber. Ausgabe C: Exemplare 41-<br />

100, Edelpappband.<br />

burgart-presse, Rudolstadt/Quetsche, Verlag für Buchkunst, Witzwort 1994<br />

01.11.1958<br />

DYA NA SORE Gespräche in einer Bibliothek<br />

427 S., Ln., Einband: Imre Reiner.<br />

Auflage: 2.300 November 1958.<br />

Für 'Dya Na Sore'(...) lehnte einer <strong>der</strong> größten Druckereibetriebe<br />

Westdeutschlands nach Kenntnisnahme des Manuskriptes in letzter<br />

Minute den Druckauftrag ab (s. DYA 2 17.01.59)<br />

006 - 012 VORSPIEL<br />

= BAS 1 01.09.58/01.06.59(Teil)/DYA 1 31.12.63<br />

BAR 1 II/2<br />

014 - 053 DYA NA SORE/BLONDESTE DER BESTIEN<br />

= AVD 1 22.02.57/DYA 1 01.09.66/ZK2 1 01.10.88(2)<br />

BAR 1 II/1<br />

054 - 098 HERRN SCHNABELS SPUR/VOM GESETZ DER TRISTANITEN<br />

= AVD 1 14.12.56/BAS 1 01.10.85.3<br />

DYA 1 01.02.71/ZK2 1 01.10.88(1)/BAR 1 II/1<br />

100 - 148 GOETHE / UND EINER SEINER BEWUNDERER<br />

= BAS 1 15.05.57/DYA 1 31.12.63/01.09.71<br />

150 - 193 ABU KITAL/VOM NEUEN GROßMYSTIKER<br />

= AVD 1 01.07.58/DYA 1 31.12.63/ZK2 1 01.10.88(4)<br />

BAR 1 II/2<br />

194 - 229 DER SANFTE UNMENSCH/EINHUNDERT JAHRE NACHSOMMER<br />

= AVD 1 21.11.58/DYA 1 01.02.71/ZK2 1 01.10.88(1)<br />

BAR 1 II/2<br />

230 - 275 WIELAND/ODER DIE PROSAFORMEN<br />

= AVD 1 26.04.57/DYA 1 01.02.71/ZK2 1 01.10.88(1)<br />

BAR 1 II/1<br />

276 - 309 SIEBZEHN SIND ZUVIEL/JAMES FENIMORE COOPER (1955)<br />

= DYA 1 01.02.71/BAS 1 31.12.74.2(Teil)/BAR 1 II/1<br />

310 - 355 KLOPSTOCK/ODER VERKENNE DICH SELBST<br />

= AVD 1 18.10.57/DYA 1 31.12.63/01.02.71/<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!