09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.5. ALG 5 <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

http://www.ub.fu-berlin.de<br />

01.01.1999 Martynkewicz, Wolfgang<br />

Über das ‘Verdauen’ von Vorgängern. <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> und Georg Groddeck; Graf, Guido Rhetorik <strong>der</strong> Gewalt bei <strong>Arno</strong><br />

<strong>Schmidt</strong><br />

s. SEK 1 01.01.99<br />

01.01.1999 Wirth, Uwe<br />

Autor und Leser als Gedankenspieler. Von <strong>Schmidt</strong> zu Peirce. Und zurück<br />

s. SEK 1 01.01.99<br />

01.01.1999 Dotzler, Bernhard J.<br />

Mondlandschaften. Eine Motivvariation auf das Überleben im Werk<br />

Hölter, Achim <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> als Kanonstifter; Zymner, Rüdiger „Rein“ und<br />

„angewandt“. Wissenschaft als Orientierungsmodell von Literatur; Wirth, Uwe Autor<br />

und Leser als Gedankenspieler. Von <strong>Schmidt</strong> zu Peirce. Und zurück; Martynkewicz,<br />

Wolfgang Über das ‘Verdauen’ von Vorgängern. <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> und Georg Groddeck; Graf,<br />

Guido Rhetorik <strong>der</strong> Gewalt bei <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>; Manthey, Jürgen „Nimm ock ... zwee=e.“<br />

<strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s (nur skurrile?)Ostpolitik;<br />

11.01.1999<br />

Graf, Guido <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> und Hans Wollschläger. Eine Dichter-Erziehung, WDR 3 - Am<br />

Abend vorgestellt - , 23.05-23.30, Ms. 20 S.(40’40’’)<br />

11.02.1999<br />

Krüger, Wolf-Dieter Goethe im Werk <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Goethe250 o<strong>der</strong> <strong>Schmidt</strong>85, Vortrag<br />

in <strong>der</strong> Buchhandlung Seitenweise, Hamburg<br />

12.03.1999<br />

Montag, Andreas Sprachmeister aus Bargfeld Zufällig kommt niemand hierher:<br />

Bargfeld ist ein kleines Dorf in <strong>der</strong> Lüneburger Heide nahe Celle. Seit 1958 hat <strong>Arno</strong><br />

<strong>Schmidt</strong> hier gelebt, Mitteldeutsche Zeitung, Halle/Saale<br />

01.04.1999 s. SCH 1 01.04.99<br />

Fränzel, Marius „ und “. Wie<strong>der</strong> ‘mal eine längere<br />

Marginalie(AS, Heine, Freud);<br />

s. SEK 1 01.01.99<br />

01.01.1999 Zymner, Rüdiger<br />

„Rein“ und „angewandt“. Wissenschaft als Orientierungsmodell von Literatur<br />

s. SEK 1 01.01.99<br />

01.01.1999 Hölter, Achim<br />

<strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> als Kanonstifter<br />

s. SEK 1 01.01.99<br />

01.01.2000 Krüger, Wolf-Dieter<br />

„Tausend nackte Frauen“ Notizen zur Biographie <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s(3)<br />

s. SCH 1 01.01.2000<br />

01.01.2000 anon.<br />

<strong>Schmidt</strong>, <strong>Arno</strong> (Otto)<br />

Encyclopaedia Britannica, CD 2000 Deluxe, Encyclopaedia Britannica 1994-2000<br />

01.01.2000 Hunold, Anne Maria & Gerd<br />

Spurensuche in Munster<br />

s. SCH 1 01.01.2000<br />

01.01.2000 Trende, Frank<br />

(<strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>) in: F.T., Die Ei<strong>der</strong> und ihre Dichter, Sarah Kirsch zum 65. Geburtstag gewidmet,<br />

Dithmarschen, Heide/Holstein, Nr. 1/2000, S. 21-27<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 687

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!