09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.4.2. LES <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

15.01.1999 cz.<br />

Joachim Kersten und Bernd Rauschenbach lesen <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> Respektloses Capriccio über Goethe - Dann kleine<br />

Verbeugung vor ihm<br />

Cellesche Zeitung<br />

15.03.1997 CZ<br />

<strong>Arno</strong>-<strong>Schmidt</strong>-Lesung in Eschede Erzählung zum Hinhören (Seelandschaft mit Pocahontas)<br />

Cellesche Zeitung<br />

15.04.1997 Wonneberger, Jens<br />

Das Grinsen des Weisen Simultanlesung aus <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s „Zettels Traum“ im überfüllten Buchhaus Loschwitz<br />

Dresdner Neueste Nachrichten<br />

15.04.1999<br />

<strong>Schmidt</strong>, <strong>Arno</strong> Die Gelehrtenrepublik, Uraufführung, Bayerisches Staats-schauspiel, München, im „Marstall“. Fassung und<br />

Regie: Carlos Manuel, Installation: Fred Pommerehn; Kostüme: Nini von Selzam. Textbearbeitung nach GLR 1 01.10.57<br />

Wdhl.: 16., 17., 20., und 21.04.1999<br />

15.04.1999 Lorenz, Gabriella<br />

Utopie im Schrebergarten Heute Uraufführung im Marstall: Carlos Manuel inszenierte <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s „Gelehrtenrepublik“<br />

Abendzeitung, Ausg. Südbayern, München<br />

15.04.1999 Hoffinger, Isa<br />

Apokalyptische Reise in eine verseuchte Zukunft Regisseur Carlos Manuel und Lichtdesigner Fred Pommerehn<br />

inszenieren <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s „Gelehrtenrepublik“ im Marstall<br />

SZ Extra, München, 15.04.-21.04.1999<br />

15.04.1999 anon.<br />

Feststunden für Gripsköpfe<br />

IN-München, Nr. 15/16, 15.04.-28.04.99<br />

15.05.1971 Hartwig, Hermann<br />

WORTMUSIK ZU BILDGESTALTEN Premiere in <strong>der</strong> Pfalzgalerie "Das Zweite Programm" von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

Die Rheinpfalz, Ludwigshafen<br />

15.05.1992 <strong>Schmidt</strong>, Nikolaus<br />

IM SOG VON "ZETTELS TRAUM" Synchron-Lesung aus <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Monumentalwerk vor 300 Zuhörern<br />

Flensburger Tageblatt<br />

15.06.1991 Kirzl, Gernot<br />

ARNO SCHMIDT ALS HÖRGENUß Ein Lese-Experiment bahnt Wege zu "Zettels Traum"<br />

Augsburger Allgemeine<br />

15.06.1996 AZ.<br />

<strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> im Duett(Seelandschaft mit Pocahontas)<br />

Augsburger Allgemeine<br />

15.08.1990<br />

ZETTELS TRAUM - Ausschnitt( I., III. u. VIII. Buch) (Spr. Jan Ph. Reemtsma, Georg Eyring, Joachim Kersten)<br />

Lesung im Taraxacum in Leer<br />

15.10.1998<br />

TINA o<strong>der</strong> über die Unsterblichkeit, Lesung von Bernd Rauschenbach, Mitschnitt am 04.05.98 in <strong>der</strong> Universität Augsburg.<br />

Reihe Mitschnitt Nr. 16<br />

Verlag Franz Josef Knape, Augsburg 1998 ISBN 3-930198-19-3<br />

15.11.1986 anon.<br />

BERND RAUSCHENBACH LIEST ... (Briefwechsel mit Wilhelm Michels)<br />

Volksblatt, Berlin<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 434

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!