09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.4.1.1 AVD 1 <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

05.07.1991<br />

Geschichte <strong>der</strong> Woche. 6. Folge: Autoren lesen ihre Lieblingsautoren: Walter Kempowski(+ Einleitung) BRAND'S HAIDE<br />

BR 2, 19.00-19.30<br />

05.07.1993 Poe, Edgar Allan<br />

UMSTÄNDLICHER BERICHT DES ARTHUR GORDON PYM VON NANTUCKET Lesung in 20 Teilen<br />

NDR 3, Hannover, 05.07.-09.07., 12.07.-16.07., 19.07.-23.07., 26.07.-30.07.1993, jeweils 08.30-09.00<br />

05.09.1986<br />

DIE SCHULE DER ATHEISTEN Heiko Postma liest und kommentiert <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

NDR 3 - Bibliothek -, 22.30-23.00, 30'00''. Mitschnitt vom "Literarischen Sommer im Funkhaus Hannover", Leseabend "<strong>Arno</strong><br />

<strong>Schmidt</strong> mit Goldrand" am 04.07.86.<br />

05.10.1971<br />

... DENN 'WALLFLOWER' HEIßT >GOLDLACK< Versuch über Edward Bulwer-Lytton 2 Teile<br />

NDR 3, 20.45-22.20, 65'00'', Ms. 25 S. (1. Teil: 20.45-ca.21.30, 45'00''; 2. Teil:ca.21.35-22.20, 33'00'')<br />

05.11.1997<br />

Uit het leven van een faun, Übersetzung ins Nie<strong>der</strong>ländische: Jan H. Mysjkin, Sprecher und Einleitung: Johan de Boose<br />

BRT-3(Belgien), Reihe: Zegge en Schryve<br />

05.12.1964<br />

Abenteuer unter <strong>der</strong> Leselampe WAS SOLL ICH TUN ? (Sprecher: <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>)<br />

SWF 2, 9.30-12.00, 5'25''<br />

05.12.1982<br />

DIE UMSIEDLER (Lesung von Auszügen)<br />

WDR 2-Budengasse.Kultur live mit Musik-,15.00-18.00, darin ca. 60'00'' (Fend/H.Suhrbier, Gespräch über die erste<br />

Textauswahl. <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> in <strong>der</strong> DDR)<br />

06.01.1987<br />

MASSENBACH Historische Revue in 2 Teilen 2. Teil<br />

SDR 2, 20.04-21.41, 107'00''. 1. Teil: 04.01.87<br />

06.05.1983<br />

Zum Lesen empfohlen JULIA ODER DIE GEMÄLDE<br />

NDR 3, 22.05-22.30, 14'00''<br />

06.05.1998<br />

Goethe und einer seiner Bewun<strong>der</strong>er, Sprecher: Jan Philipp Reemtsma<br />

S 2 - Lesezeit-, 06.; 07. u. 08.05.98, jeweils 15.05 - 15.30<br />

06.06.1999<br />

Prosa mit Gebrauchsanweisung. Die Umsiedler. Spr. <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

RB 2, Kranich 15/19 - Radiozeit für Literatur - Wortweisen -, hier: 16.35-16.49<br />

06.07.1990<br />

<strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> und einige seiner "Gemütsergetzungen" 1. HERDER ODER VOM PRIMZAHLMENSCHEN 2. KÜHE IN<br />

HALBTRAUER (Sprecher: <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>)<br />

SFB 3, 20.15-22.30, 1 = 84'30'', 2 = 26'10''<br />

06.08.1988<br />

DAS STEINERNE HERZ<br />

WDR 3, 19.30-20.00. In <strong>der</strong> Sendung: H.L.<strong>Arno</strong>ld, Die Literatur <strong>der</strong> 40er und 50er Jahre. 5.Entstehung <strong>der</strong> neuen Prosa<br />

06.09.1989<br />

SIEBZEHN SIND ZUVIEL ! James Fenimore Cooper zum 200. Geburtstag<br />

HR 2 -Kulturmagazin Alternative-, 8.45-9.30, 44'00''<br />

06.10.1999<br />

„Umständlicher Bericht des Arthur Gordon Pym aus Nantucket“ von Edgar Allan Poe, in <strong>der</strong> Übersetzung von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 389

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!