09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2.25.2 DEL 2 <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

01.01.1901<br />

1.2.25.2 DEUTSCHES ELEND. Rezensionen u.a. s.a. SEK 1 01.10.89/01.10.90.2<br />

01.04.1985 Schau<strong>der</strong>, Karlheinz<br />

AUS DEN KATAKOMBEN DER LITERATURGESCHICHTE <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>: "...denn 'wallflower' heißt 'Goldlack' "<br />

Die Rheinpfalz, Ludwigshafen<br />

01.06.1990 Schorneck, Frank<br />

ZUR LAGE DER NATION<br />

Memphis, Essen, Nr. 6<br />

01.10.1985 Fuld, Werner<br />

HUMMERSUPPE AUS AUTORENSCHÄDELN Bücher aus dem Nachlaß <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s und Studien über sein Werk<br />

Ein Bücher-Tagebuch. Buchbesprechungen aus <strong>der</strong> Frankfurter Allgemeinen Zeitung 1985, S. 223-225, Frankfurt am Main<br />

1985<br />

01.10.1988 Gremliza, Hermann L.<br />

SCHMIDT VS. SCHMIDT / »Die deutsche Sprache ist die tiefste, die deutsche Rede die seichteste«(Karl Kraus). Was an<br />

sechs Ansprachen eines populären Rhetors und dreizehn Aufsätzen eines unbeliebten Dichters zu beweisen ist.<br />

Literatur Konkret, Hamburg, H. 13/ 1988/89, S. 6-9<br />

02.11.1984 Vormweg, Heinrich<br />

AUCH ER IM ELYSIUM Vom Nachleben <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s<br />

WDR 3, 22.30-23.00<br />

02.11.1984 Karsunke, Yaak<br />

ERSTE HILFE GEGEN DEUTSCHE ZUSTÄNDE<br />

tip, Berlin, 13.Jg., Nr. 22, 02.11.-15.11.84, S. 104<br />

02.12.1984 Langsteiner, Hans<br />

Ex libris (DEUTSCHES ELEND)<br />

ORF 1 -Das Bücherradio-, Ms. 3 S.<br />

05.01.1985 Isele, Klaus<br />

LASSOWERFER SERVIERT SAUERKRAUT "Über <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>" und die Sammlung "Deutsches Elend"<br />

Fränkischer Tag, Bamberg<br />

06.04.1985 Isele, Klaus<br />

Von und über <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> SAUERKRAUT MIT FRANSEN<br />

Eßlinger Zeitung<br />

07.06.1987 Manthey, Jürgen<br />

"ALS WÄRE ICH 5 METER HOCH" - Von <strong>der</strong> wahren Größe <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s- Gedankenlese, Lesegedanken zum Nachlaß<br />

BR 2, 16.3o-17.3o, Ms. 41 S.<br />

10.02.1985 Schau<strong>der</strong>, Karlheinz<br />

VON UND ÜBER ARNO SCHMIDT<br />

SR 2, Studiowelle Saar, 14.00-14.30, Ms. 6 S.<br />

13.03.1991 Scheffler, Uwe<br />

REINE PROVOKATION, LIEBER AUTOR. "Deutsches Elend", 13 Erklärungen zur Lage <strong>der</strong> Nation von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

Neues Deutschland, Berlin<br />

13.04.1985 Manthey, Jürgen<br />

DIE BIBLIOTHEK ALS GRENZE Die Veröffentlichungen aus dem Nachlaß <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s<br />

Frankfurter Rundschau, Nr. 86<br />

16.01.1985 Hagestedt, Lutz<br />

ARNO SCHMIDT:DEUTSCHES ELEND<br />

BR 2, 22.30-23.00, Ms. 2 S.<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 291

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!