09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.4.1.1 AVD 1 <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

18.02.1956<br />

1. EINFÜHRUNG IN "GADIR" (Sprecher: <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>) 2. GADIR ODER ERKENNE DICH SELBST (Sprecher: <strong>Arno</strong><br />

<strong>Schmidt</strong>) 3. LEVIATHAN ODER DIE BESTE DER WELTEN (Sprecher: <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>)<br />

Öffentliche Lesung in <strong>der</strong> Waldschule Kronberg/Taunus(3'40+40'40+41'30)<br />

18.04.1958<br />

DER LETZTE DES HAINBUNDES <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> entdeckt Samuel Christian Pape Mit einem Interview <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s durch<br />

Helmut Heißenbüttel<br />

SDR 1, 22.30-23.30, 60'<br />

18.04.1966<br />

DER MANN, DER WILKIE COLLINS WAR <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> auf den Spuren eines verschollenen Victorianers<br />

NDR 3, 21.05-22.05, 60'00'', Ms. 23 S.<br />

18.05.1964<br />

WAS SOLL ICH TUN ? Eine Anmerkung über das Lesen (Sprecher: <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>)<br />

NDR 2-Funkhaus Hannover, 14.30-14.40, 5'25''<br />

18.09.1998<br />

„Schwarze Spiegel“ Hörspiel nach einer Erzählung von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Hörspielbearbeitung: Klaus Buhlert und Herbert<br />

Kapfer - Er: Ulrich Wildgruber; Sie: Corinna Harfouch; Komposition und Regie: Klaus Buhlert<br />

BR 2, 22.05 - 23.35<br />

18.10.1957<br />

KLOPSTOCK ODER VERKENNE DICH SELBST Aspekte eines unbekannten Dichters<br />

SDR 1, 22.30-24.00, 66'15''<br />

18.11.1960<br />

DAS GEHEIMNIS VON FINNEGANS WAKE. Eine Untersuchung des Spätwerks von James Joyce.<br />

SDR 1, 22.30-24.00, 87'35'', Ms. 59 S. (Wdhl. 21.11.60)<br />

19.01.1986<br />

DER REBELL<br />

8'05''. Aufnahme: Matinee im Schloßtheater Celle anläßlich Verleihung <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> Preis 1986 an Peter Rühmkorf<br />

19.01.1986<br />

PETER RÜHMKORF UND PETER WEIS LESEN TEXTE VON ARNO SCHMIDT (Klopstock/Kaff u.a.)<br />

36'10''. Aufnahme: Matinee im Schloßtheater Celle anläßlich Verleihung <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> Preis 1986 an Peter Rühmkorf<br />

19.01.2001<br />

„Geräusche aus dem Zettelkasten“ <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> in einer »Langen Nacht«<br />

Mo<strong>der</strong>ation: Jörg Drews, (u.a. Lesung: Ulrich Wildgruber; Ausschnitte aus den<br />

Hörspielen Nobodaddy’s Kin<strong>der</strong>; Lesung <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> aus Brands Haide und Siope),<br />

DLRadio Berlin, 19.01.2001, 23.05-24.00; 20.01.2001, 0.05- 2.00 . Wdhl. DLF 20.01.2001, 23.05-24.00; 21.01.2001, 0.05-2.00<br />

19.02.1971<br />

AM FERNROHR (mit erläuternden Anmerkungen von Ernst Krawehl)<br />

HR 1 -Schulfunk-, 10.20<br />

19.03.1958<br />

EIN BUCH UND EINE MEINUNG <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> spricht über das Buch von Fritz Lockemann " Gestalt und Wandlungen <strong>der</strong><br />

deutschen Novelle"<br />

SDR 2, 20.15-20.30, 15'<br />

19.04.1964<br />

KÜHE IN HALBTRAUER (Sprecher: <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>)<br />

HR 2, 26'10'' Aufnahme des NDR für den HR in Bargfeld<br />

19.08.1996<br />

»Brand’s Haide« (Auszug)<br />

DeutschlandRadio Berlin, 10.40-10.53, 12’10’’<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 400

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!