09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2.20.2 SDA 2 <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

01.07.88(S.2-7)/SEK 1 01.05.77(S.74-81)/01.11.86.1(S.83-87,<br />

141-159)/01.01.88(S.123-128)/01.09.90.1/ ZKA 1 01.07.84(S.202-264)/01.12.84(S.34-83)/01.08.88(S.7-17,21-46)<br />

01.01.1973 anon.<br />

BÜCHERBÖRSE (<strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>: "Die Schule <strong>der</strong> Atheisten")<br />

Lady, Konstanz, Nr. 1<br />

01.01.1973 Moeller, Hans-Bernhard<br />

ARNO SCHMIDT. DIE SCHULE DER ATHEISTEN<br />

Books Abroad, Norman, Okla./USA, 47 Jg., No. 1, p. 141<br />

01.01.1999 Fischer, Susanne<br />

Ein Reservat an <strong>der</strong> Ei<strong>der</strong>. <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Version vom Ende <strong>der</strong> Politik<br />

s. SEK 1 01.01.99<br />

01.01.2000 Trende, Frank<br />

(<strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>) , in: F.T., Die Ei<strong>der</strong> und ihre Dichter<br />

s. ALG 5 01.01.2000<br />

01.02.1972 S.Fischer Verlag<br />

ARNO SCHMIDT. DIE SCHULE DER ATHEISTEN<br />

Verlagsprospekt, 8 S., Frankfurt/M. Februar 1972<br />

01.02.2000 Denkler, Horst/Würmann, Carsten(Hg.)<br />

»Alles=gewendet!« Zu <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s »Die Schule <strong>der</strong> Atheisten«<br />

Inhalt:<br />

Einleitung: Horst Denkler: Tellingstedter Veduten und Gedankenspiele; Ansgar Warner:<br />

Vom Staub zu den Sternen. Mikro- und makropoetische Kosmogenese in <strong>der</strong> Schule <strong>der</strong><br />

Atheisten.<br />

I. Mark-Georg Dehrmann: „Wie hört man sich das denn an?“ Schwierigkeiten mit dem<br />

Inhalt; Jan Jürgen Jenrich und Jan Süselbeck: „D’s’ss’n ganzer KurzRoman“. Zum<br />

Verhältnis zwischen Rahmen- und Binnenhandlung; Lutz Deuerling: „...<strong>der</strong> ZettlKastn<br />

erhält die Welt“. Zur Genese einer literarischen Wirklichkeit: Mark-Georg Dehrmann:<br />

Die flimmernde Luft. Überzeugungsstrategien in <strong>Schmidt</strong>s Schule <strong>der</strong> Atheisten.<br />

II. Monika Ewert: Die Bil<strong>der</strong>welt in <strong>der</strong> Schule <strong>der</strong> Atheisten; Volker Werner: „Dann:<br />

,TUSCH’!!!“. <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> und die Musik.<br />

III. Steffen Fahl: <strong>Schmidt</strong>s romantische Schule <strong>der</strong> Atheisten; Felix Müller: <strong>Arno</strong><br />

<strong>Schmidt</strong> und Ludwig Tieck. Eine Annäherung; Jan Jürgen Jenrich und Jan Süselbeck:<br />

Gnosis?:Allerdings! Zu <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s „Heiligen Büchern“ in <strong>der</strong> Schule <strong>der</strong> Atheisten;<br />

Cordula Hennig von Lange: Faust und Eine Horde von Bewun<strong>der</strong>ern. Typologische<br />

Strukturen in <strong>der</strong> Schule <strong>der</strong> Atheisten; Ansgar Warner: When shall we three meet<br />

again? Bezüge zu Shakespeare und Raabe in <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Schule <strong>der</strong> Atheisten.<br />

IV. Philipp Steglich: -chin, -tit und -titt. Sprachliche Phänomene in <strong>der</strong> Schule <strong>der</strong><br />

Atheisten; Jochen Meißner: Von <strong>der</strong> Schrift zum Hypertext. Typographie in <strong>der</strong> Schule<br />

<strong>der</strong> Atheisten; Ansgar Warner: „Fehlt lei<strong>der</strong> nur das geistige Band, Robbi“ - „Klick-<br />

Klick, ja Tobbi“. Warum <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Schule <strong>der</strong> Atheisten kein Hypertext sein kann.<br />

Literaturauswahl.<br />

Aisthesis, Bielefeld 2000 ISBN 3-89528-278-2<br />

01.03.1974 Postma, Heiko<br />

ÜBER EINE RANDFIGUR BEI ARNO SCHMIDT (Seng Wu)<br />

Die Horen, Bremerhaven, 19.Jg., H. 1,(93), S. 19-20<br />

01.03.1992 Krömmelbein, Thomas/Lowsky, Martin<br />

MIT KLAUS GROTH UND ARNO SCHMIDT IN TELLINGSTEDT Illustrationen von Jens Rusch<br />

Schriften des Literaturhauses Tellingstedt, I/1992, Verein Literaturhaus Tellingstedt e.V. 1992<br />

01.03.1994<br />

s.a. BBO 1 01.03.94,3-5<br />

01.03.1996 Jürgensmeier, G.<br />

Verlarvtere Arten <strong>der</strong> Mathematik<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 261

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!