09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.5. ALG 5 <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

31.12.1998 anon.<br />

<strong>Schmidt</strong>, <strong>Arno</strong><br />

Microsoft, Lexirom 3.0 (c) Bertelsmann Lexikon Verlag, Gütersloh<br />

31.12.1998 anon.<br />

<strong>Schmidt</strong>, <strong>Arno</strong><br />

Microsoft, Lexirom 2.0 (c) Meyers Lexikon Verlag<br />

31.12.1998 anon.<br />

<strong>Schmidt</strong>, <strong>Arno</strong> Otto<br />

Microsoft, Encarta 99 Enzyklopädie. 1993-1998<br />

31.12.1998 anon.<br />

<strong>Schmidt</strong>, <strong>Arno</strong> Otto<br />

Encyclopaedia Britannica 99-INTERNET<br />

31.12.1998 anon.<br />

<strong>Schmidt</strong>, <strong>Arno</strong> Goldmann Lexikon, Band 19, Rub-Schwaf, S. 8702, BLI, Bertelsmann Lexikographisches Institut,<br />

Genehmigte Taschenbuchausgabe 1998<br />

Wilhelm Goldmann Verlag, München 1998 ISBN 3-442-26179-1<br />

31.12.1998 anon.<br />

<strong>Schmidt</strong>, <strong>Arno</strong> in: Franlin Kopitzsch/Daniel Tilgner(Hg.), Hamburg-Lexikon, S. 420<br />

Zeise Verlag, Hamburg 1998<br />

31.12.1998 Krüger, Wolf-Dieter<br />

Auf den Spuren <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s in und um Lauban, in: Dichter und Literatur im Sechsstädtebund vom 18. Jahrhun<strong>der</strong>t bis<br />

zur Gegenwart, 650 Jahre Sechsstädtebund, Erbenpflege in Kamenz. *<br />

* Herausgegeben im Auftrag des Lessing-Museums Kamenz von Wolfgang<br />

Albrecht.Son<strong>der</strong>heft V, S. 123-139.<br />

Lesing-Museum, Kamenz 1998 ISBN 3-010046-15-0<br />

31.12.1998 Kuhn, Dieter<br />

Thomas Mann und <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>. Zu einer Notiz in den Tagebüchern, in: Eckhard Heftrich und Thomas Sprecher(Hg.),<br />

Thomas Mann Jahrbuch, Band 10, 1997, S. 207-210<br />

Klostermann, Frankfurt am Main 1998<br />

31.12.1998 anon.<br />

<strong>Schmidt</strong>, <strong>Arno</strong> Otto Brockhaus – Die Enzyklopädie, 20. A., Bd. 19, SAG-SEIE, S. 387-388<br />

F.A. Brockhaus, Leipzig, Mannheim 1998 ISBN 3-7653-3119-8<br />

31.12.1998 Geibel, Karl/Walther, Alexan<strong>der</strong><br />

Fantasie in vielen Tönen „managen“ <strong>der</strong> Leonberger Komponist Walther Erbacher komponiert über die Vergangenheit und<br />

die Gegenwarts-Zeit<br />

Leonberger Kreiszeitung<br />

31.12.1998 Schweikert, Rudi<br />

Sedativ. Emphatisches Aufklärungsdenken und ‘Lebenswunde’ im Werk <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s, in: Dichter und Literatur im<br />

Sechsstädtebund vom 18. Jahrhun<strong>der</strong>t bis zur Gegenwart, 650 Jahre Sechsstädtebund, Erbenpflege in Kamenz *<br />

Lesing-Museum, Kamenz 1998 ISBN 3-010046-15-0<br />

31.12.1998 Menke, Timm<br />

Die italienische Reise als Schwanengesang auf die alte Welt.<br />

Hans Henny Jahnn und <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> in Rolf Dieter Brinkmanns «Rom, Blicke» *<br />

Peter Lang, Bern, Berlin, Frankfurt/Main, New York, Paris, Wien 1998. ISBN 3-906760-77-4<br />

31.12.1999 anon.<br />

<strong>Schmidt</strong>, <strong>Arno</strong>, dtv-Lexikon in 20 Bänden, Band 16 Sai-Sid, S. 159-160<br />

Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1999 ISBN 3-423-05998-2<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 807

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!