09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.2.22. VZT <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

1.2.22. VORLÄUFIGES ZU ZETTELS TRAUM VZT<br />

1.2.22.1 VORLÄUFIGES ZU ZETTELS TRAUM. Ausgaben VZT 1<br />

01.01.1901<br />

1.2.22.1 VORLÄUFIGES ZU ZETTELS TRAUM. Ausgaben<br />

01.06.1999 <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

Mikrophonprobe und Notizen für »Vorläufiges zu Zettels Traum«<br />

Inhalt: Daten zur Mikrophonprobe; CD - Mikrophonprobe; 6 Blatt Faksimile <strong>der</strong> Notizen<br />

in einer Mappe.<br />

CD und Faksimile erscheinen als Erstveröffentlichungen aus Anlaß des <strong>Arno</strong>-<strong>Schmidt</strong>-<br />

Festes JULIANISCHE TAGE im »nordkolleg rendsburg« im Juni 1999. Eine Edition <strong>der</strong> <strong>Arno</strong><br />

<strong>Schmidt</strong> Stiftung in 1500 Exemplaren. Gestaltung und Satz: Friedrich Forssman<br />

Eine Edition <strong>der</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> Stiftung, Bargfeld 1999 ISBN 3 923460 08 2<br />

01.09.1977<br />

VORLÄUFIGES ZU ZETTELS TRAUM<br />

Kassette mit zwei Langspielplatten, einem Textheft und drei Beilagen.<br />

1. Auflage September 1977: 5.000 Exemplare.<br />

Kassette: Holz mit Leinen, Foto <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> von Alice <strong>Schmidt</strong>,<br />

auf dem Innendeckel Etymspinne(Zet 1 01.04.70 zettel 109).<br />

Textheft: 16 S., Ln..<br />

Textaufzeichnung von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>'s freier Rede beim<br />

Gespräch mit dem NDR(Gesprächspartner Dr. Christian Gneuß)<br />

über Entstehung, Aufbau und Absicht seines Typoskriptbuches<br />

ZETTELS TRAUM.(Editor. Notiz).<br />

Beilage 1: Faksimile von ZET 1 01.04.70 zettel 1159-1161.<br />

Beilage 2: Faksimile von ZET 1 01.04.70 zettel 1131-1133.<br />

Beilage 3: Faksimile von ZET 1 01.04.70 zettel 11-13.<br />

Schall - Ein Gespräch <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>'s mit dem NDR(Gesprächsplatten<br />

: partner Dr. Christian Gneuß) über Entstehung, Aufbau<br />

und Absicht seines Typoskriptbuches<br />

ZETTELS TRAUM. Montage aus einer Originalaufnahme<br />

des Norddeutschen Rundfunks und einer Privataufzeichnung<br />

von Alice <strong>Schmidt</strong>, synchron aufgenommen am 20. März 1969<br />

in Bargfeld, Krs. Celle.<br />

Produktion Intercord, Stuttgart, INT 192.508.<br />

1. Schallplatte A-3483<br />

A 20'30'' Grundfragen des Buches<br />

Inhalt von Buch I - IV<br />

B 21'13'' (Forts.)<br />

S.Fischer, Frankfurt am Main 1977<br />

2. Schallplatte A-3484<br />

A 24'10'' Inhalt von Buch V-VIII / Fragen zum Buch<br />

Von Dr. Christian Gneuß und drei Textlesungen<br />

B 20'28'' (Forts.)<br />

1.2.22.2 VORLÄUFIGES ZU ZETTELS TRAUM. Rezensionen VZT 2<br />

01.01.1901<br />

1.2.22.2 VORLÄUFIGES ZU ZETTELS TRAUM. Rezensionen<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 280

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!