09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3.1. BAS 1 <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

31.12.1983<br />

UNDINE STAMMT AUS NIEDERSACHSEN<br />

Nie<strong>der</strong>sächsisches Lesebuch, Ausw. u. Einleitung Jürgen Eyssen, Dietmar Storch, S. 528-533, Gerstenberg, Hildesheim 1983<br />

31.12.1983<br />

ABU KITAL Vom neuen Großmystiker<br />

Karl May, Hg. Helmut Schmiedt, (stm 2o25), S. 45-74, Suhrkamp, Frankfurt/M. 1983<br />

31.12.1983<br />

TROMMLER BEIM ZAREN<br />

Deutschsprachige Erzähler <strong>der</strong> Gegenwart, Hg.Rolf Hochhuth, (Knaur TB 1138), Bd. 2, S. 81-88, Droemersche<br />

Verlagsanstalt Th. Knaur, München 1983<br />

31.12.1983<br />

TROMMLER BEIM ZAREN<br />

Die Gegenwart. Deutschsprachige Erzähler <strong>der</strong> Jahrgänge 1900-1960, Hgg. und mit einem Nachwort von Rolf Hochhuth, Bd.<br />

1, S. 349-356, Büchergilde Gutenberg, Frankfurt 1983<br />

31.12.1983<br />

DER SANFTE UNMENSCH. EINHUNDERT JAHRE NACHSOMMER (Auszug)<br />

Die deutsche Literatur. Ein Abriß in Text und Darstellung. Bd. 16 Gegenwart, Hg. Gerhard R. Kaiser,(UB 9661), erw. u.<br />

Überarb. Aufl., S. 226-228-Einl.-, S. 228-235, Reclam jun., Stuttgart 1983<br />

31.12.1985<br />

ICH BIN ERST SECHZIG<br />

Deutsche Erzähler 192o-196o, Hg. Hans Ben<strong>der</strong>,(UB 8o44), S. 342-344, Reclam, Stuttgart 1985<br />

31.12.1985<br />

(BRIEFE VON - AN - ÜBER ARNO SCHMIDT)<br />

<strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> und seine Verleger, Hg. Gerd Haffmans, 8 S., Haffmans, Zürich 1985<br />

31.12.1985<br />

DAS STEINERNE HERZ (Auszug)<br />

Aufbaujahre. Drei Fotografen. F.Eschen, F.C.Gundlach, O.Borutta, S. 30, Berlinische Galerie, Berlin 1985<br />

31.12.1986<br />

WAS SOLL ICH TUN?<br />

Rolf Kauffeldt, Erzähler des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Eine literarhistorische und thematische Sammlung deutschsprachiger<br />

Erzählungen, S. 274-276, Schwann-Bagel, Düsseldorf 1986<br />

31.12.1986<br />

ZETTELS TRAUM (zettel 658)<br />

Schnell, Ralf, Die Literatur <strong>der</strong> Bundesrepublik. Autoren, Geschichte, Literaturbetrieb, S. 208, Metzler, Stuttgart 1986<br />

31.12.1986<br />

OFFENER BRIEF<br />

Friedrich Kittler, Grammophon Film Typewriter, S. 378, Brinkmann & Bose, Berlin 1986<br />

31.12.1986<br />

SELTSAME TAGE<br />

Deutsche Erzähler des 2o. Jahrhun<strong>der</strong>ts, Hg. Günther Fetzer, (Heyne Jubiläumsbände Nr. 50/17), S. 413-415, Heyne,<br />

München 1986<br />

31.12.1987<br />

(21.3.1946: AUF BRITISCHEM KLOPAPIER)<br />

Weilheimer Literatur-Kalen<strong>der</strong> 1988, 24 Roman-Anfänge von Parzival bis Krumnagel, Bl. 16.-31.01.1988, Weilheim 1987<br />

31.12.1987<br />

AUS DER >AKTE BARGFELD< (Auszug)<br />

Celle, Ein Lesebuch, Hgg. und gesammelt von Diethard H. Klein, Heike Rosbach, S. 1o7-1o9, Husum Druck- und<br />

Verlagsgesellschaft, Husum 1987<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 369

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!