09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.4.2. LES <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

15.11.1989 anon.<br />

THEATER NARRNKASTL: PENAROMA<br />

Der Standard, Wien<br />

16.01.1988 sb.<br />

SCHMIDT: SZENISCHE LESUNG AM SONNTAG (Szenen aus "Zettels Traum")<br />

Schwarzwäl<strong>der</strong> Bote, Oberndorf, Nr. 12<br />

16.01.1988 sz.<br />

AM SONNTAG SZENISCHE LESUNG IM BÜRGERSAAL (Szenen aus "Zettels Traum")<br />

Schwäbische Zeitung, Leutkirch, (Ausg. C, Rottweil), Nr. 12<br />

16.01.1988 sb.<br />

ARNO SCHMIDT IN SZENEN Hinterzimmer-Theater Rottweil bringt "Zettels Traum"<br />

Schwarzwäl<strong>der</strong> Bote, Oberndorf, Nr. 12<br />

16.03.1985 Bittrich, Dietmar<br />

EIN SCHWIERIGES SPRACH- UND STILGENIE Jan Philipp Reemtsma las in <strong>der</strong> Hamburger Bücherstube aus den<br />

Werken von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

Hamburger Abendblatt<br />

16.03.1990 Postma, Heiko<br />

"NEIN: KEINE ILLUMINATION, IHNEN ZU EHREN!" <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Treffen mit Goethe. Lesung von Heiko Postma<br />

Goethe-<strong>Gesellschaft</strong>, Hannover<br />

16.03.1995 anon.<br />

Was <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> alles zu sagen hatte ..., (Lesung <strong>der</strong> essayistischen Dialoge zu J.Joyce)<br />

Stuttgarter Zeitung<br />

16.03.1999 <strong>Schmidt</strong>, <strong>Arno</strong><br />

Miroirs noirs (Schwarze Spiegel) mit Yann Collette und Marie Caries. Übersetzung: Claude Riehl; Inszenierung: Patrick<br />

Sommier. Nice/France u.a.<br />

Einführung mit Kritiken von Nathalie Ruas, Armelle Dobrowolski, Simon Holpert und<br />

Sandrine Colas<br />

http://miroirs.noirs.htm<br />

16.04.1999 Kamberger, Klaus<br />

<strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>: Die Gelehrtenrepublik<br />

DLF - Kultur heute -, 17.35, Ms. 2 S.<br />

16.05.1986 SZ.<br />

HEIDE(N)SPEKTAKEL MIT ARNO SCHMIDT-URAUFFÜHRUNG<br />

Süddeutsche Zeitung, München<br />

16.05.1990 r., h.<br />

Randlage Eschede lädt zu Lesung AUS ARNO SCHMIDTS "ZETTELS TRAUM"<br />

Cellesche Zeitung<br />

16.05.1995 mz.<br />

Nichts für Kin<strong>der</strong> und Anti-Elitäre (Lesung "Zettels Traum" u.a. beim S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main - Reemtsma,<br />

Rauschenbach, Kersten)<br />

Frankfurter Neue Presse; Nassauische Neue Presse, Limburg. Vorankündigung am 07.05.1995 in Frankfurter Allgemeine<br />

Sonntagszeitung, Nr. 18<br />

16.08.1991 Martinek, Helmuth<br />

FARBTUPFER IN DER KULTURLANDSCHAFT "Zeitsprünge im Raste<strong>der</strong> Palais (Textmontage aus "Die Umsiedler")<br />

Nordwest Zeitung, Oldenburg<br />

16.09.1989 Theater Narrnkastl<br />

ARNO SCHMIDT AUSSTELLUNG Textiles Punktmuster aus Seh- und Hörbil<strong>der</strong>n, Objekten, Abläufen und Auftritten. 1 sich<br />

ständig wandelndes Bild<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 435

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!