09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.4.1.1 AVD 1 <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

NDR 3 - Abendstudio. Radio-Museum -, 21.05-22.55<br />

01.04.1993<br />

ARNO SCHMIDT LIEST Todesstrafe bei Sonnenschein Ergänzungs-CD. Gelesen: 16.03.1957 in Mainz für Bernd<br />

Rübenach. Ungesendet.<br />

Eine Edition <strong>der</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> Stiftung bei Zweitausendeins, Frankfurt am Main, April 1993<br />

01.06.1989 <strong>Arno</strong>-<strong>Schmidt</strong>-Retrospektive(1)<br />

ZETTELS TRAUM <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> liest und kommentiert seinen Roman Zum 10. Todestag des Schriftstellers<br />

NDR 3 -Abendstudio.Radiomuseum-, 21.30-23.00, 85'00''<br />

01.07.1958<br />

VOM NEUEN GROßMYSTIKER Karl May's Platz in <strong>der</strong> Hochliteratur Vorschlag zu einer Revision<br />

HR 1, 22.20-23.20, 58'05'', Ms. 40 S.<br />

01.07.1959<br />

BELPHEGOR ODER: WIE ICH EUCH HASSE<br />

HR 2, 21.15-22.20, 60'45'', Ms. 58 S.<br />

01.07.1960<br />

ANGRIA UND GONDAL Der Traum <strong>der</strong> taubengrauen Schwestern. Bericht über die Geschwister Brontë.<br />

SDR 1, 22.30-23.40, 66'00'', Ms. 41 S.<br />

01.07.1989<br />

1. ARNO SCHMIDT LIEST: DER TRITON MIT DEM SONNENSCHIRM (Stimme D) 20'30'' 2. ARNO SCHMIDT IM<br />

INTERVIEW ÜBER KARL MAY, 12'30''<br />

ARNO SCHMIDT (1914-1979): Eine Tagung im Sommer 1979, 29.6.-2.7., in <strong>der</strong> hvh Rendsburg<br />

01.07.1993<br />

<strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>-Retrospektive(28) DIE UMSIEDLER. <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> liest aus seiner Erzählung und führt ein Gespräch mit<br />

Martin Walser. Er liest weiter: VERSCHOBENE KONTINENTE, DIE LANGE GRETE<br />

und ICH BIN ERST SECHZIG NDR 3 - Abendstudio. Radio-Museum -, 21.05-21.40<br />

01.08.1977<br />

WINDMÜHLEN<br />

HR 2, 9.00-9.30, 29'20''<br />

01.09.1986<br />

DICHTERGESPRÄCHE IM ELYSIUM Heiko Postma liest und kommentiert <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

NDR 3 -Bibliothek-, 22.30-23.00, 30'00''. Mitschnitt vom "Literarischen Sommer im Funkhaus Hannover", Leseabend "<strong>Arno</strong><br />

<strong>Schmidt</strong> mit Goldrand" am 04.07.86.<br />

01.09.1998<br />

Nobodaddy’s Kin<strong>der</strong>, Aus dem Leben eines Fauns, Brand’s Haide, Schwarze Spiegel. Hörspielbearbeitung Klaus Buhlert<br />

und Herbert Kapfer. Produktion: Bayerischer Rundfunk 1987,1988 *<br />

* AudioBooks, Laufzeit ca. 246 Minuten, 3 MC (ISBN 3-89584-472-1), 4 CD(ISBN 3-<br />

89584-572-8) , Stereo,<br />

Der HörVerlag, München 1998<br />

01.10.1988<br />

E.A.POE: DER UNTERGANG DES HAUSES USHER Übersetzer: <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> Lesung in 2 Teilen<br />

NDR 3, 22.30-23.00, 28'00''. 2. Teil: 02.10.88<br />

01.11.1992<br />

ARNO SCHMIDT LIEST Sämtliche Tonbandaufnahmen 1952 - 1964 Eine Edition <strong>der</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> Stiftung bei<br />

ZWEITAUSENDEINS<br />

5 CD in Kassette mit einem Begleitheft und einem verkleinerten<br />

Faksimile des Textes "Flucht vor dem Werk. Das Typoskript wurde bei<br />

den Lesungen benutzt.<br />

Mit Fotographien von Bernd Rübenach und Alice <strong>Schmidt</strong>.<br />

CD 1<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 383

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!