09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.3.1. BAS 1 <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

15.03.1958<br />

DAS GENIE - EIN GERECHTER RICHTER ÜBER GENIES ? Über die Grenzen menschlicher Urteilsfähigkeit<br />

Darmstädter Tagblatt, Nr. 63<br />

15.03.1958<br />

DER DICHTER UND DIE KRITIK<br />

Neue Ruhr-Zeitung, Essen, Nr. 64<br />

15.03.1958<br />

BLENHEIM Von Robert Southey(1774-1843)/(Aus dem Englischen von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>)<br />

Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, Nr. 62<br />

15.03.1959 <strong>Schmidt</strong>, <strong>Arno</strong><br />

Robert Southey: Blenheim Übertragen von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

Die Kultur, München, 7. Jg., Nr. 128, S. 1<br />

15.04.1955<br />

DIE AUSSTERBENDE ERZÄHLUNG<br />

Texte und Zeichen 2, Berlin-Neuwied, 1. Jg., H. 2, S. 266-269 (Reprint: Zweitausendeins, Frankfurt/Main 1978)<br />

15.04.1961<br />

SCHULAUSFLUG<br />

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 88<br />

15.05.1956<br />

DIE HANDLUNGSREISENDEN<br />

Texte und Zeichen 7, Berlin, Neuwied, Darmstadt, 2. Jg., H. 3, S. 296-299 (Reprint: Zweitausendeins, Frankfurt/Main 1978)<br />

15.05.1956<br />

DIE LANGE GRETE<br />

Kölner Stadt-Anzeiger, Nr. 112<br />

15.05.1957<br />

GOETHE UND EINER SEINER BEWUNDERER<br />

Texte und Zeichen 13, Darmstadt-Berlin-Neuwied, 3. Jg., H. 3, S. 232-264 (Reprint: Zweitausendeins, Frankfurt/Main 1978)<br />

15.05.1958<br />

DAS GRÖßERE EUROPA DER GELEHRTEN Im Juni des Jahres 1769 fanden sich die Völker zur ersten<br />

wissenschaftlichen Gemeinschaftsarbeit zusammen<br />

Weser-Kurier, Bremen, Nr. 112<br />

15.05.1965<br />

EIN TOAST FÜR NUMMER 1O4 Rowohlts "Bild-Monos" starten die biografische Forschung über Karl May (Rezension:<br />

H.Wollschläger, Karl May)<br />

Die Welt, Hamburg, Nr. 112<br />

15.06.1962<br />

DAS AMERIKA DER PIONIERE Bahnt sich eine Cooper-Renaissance an ?<br />

Die Zeit, Hamburg, 17. Jg., Nr. 24<br />

15.07.1958<br />

ROMANZE ZWISCHEN HEIDE UND MOOR Der Letzte des "Hainbundes" wurde bei Bremen geboren. Erinnerung an den<br />

zu Unrecht vergessenen Dichter Samuel Christian Pape.<br />

Weser-Kurier, Bremen, Nr. 161<br />

15.07.1959<br />

WINNETOUS ERBEN Karl May und die Frage <strong>der</strong> Texte(II, Fortsetzung aus Nr. 28)<br />

Die An<strong>der</strong>e Zeitung, Hamburg, 5. Jg., Nr. 29<br />

15.08.1955<br />

"ICH WAR WIE BESESSEN ..." Wenn Dichter in ihren Werken blättern<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 352

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!