09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3.1. BAS 1 <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

31.12.1973<br />

DIE BRÜDER LESLIE UND DIE BRÜDER JOYCE ein Hinweis von ARNO SCHMIDT<br />

Dein Roman ... Marginalien zu einem Panorama vom Vorabend <strong>der</strong> viktorianischen Zeit, Verlagsprospekt, S. 24, Goverts,<br />

Frankfurt/M. 1973<br />

31.12.1973<br />

DIE SCHULE DER ATHEISTEN<br />

Dimension. Contemporary German Arts and Letters, University of Texas, Austin, Vol. VI, No. 1/73, zw. S. 248 u. 249<br />

31.12.1973<br />

GOETHE - UND SEINE HAND SPENDET ... (Dankadresse)<br />

Kulturdezernat <strong>der</strong> Stadt Frabkfurt/M., Verleihung des Goethepreises <strong>der</strong> Stadt Frankfurt am Main an <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>..., S. 11-<br />

13, Frankfurt 1973<br />

31.12.1974<br />

JAMES FENIMORE COOPER<br />

drucksachen. Lesebuch für die 5.Klasse, Hg. Achim Block u.a., S. 16-18, pro schule, Düsseldorf 1974<br />

31.12.1974<br />

SCHULAUSFLUG<br />

Kleine Bettlektüre für weltoffene Hanseaten, Ausw. Katharina Steiner, S. 122-137, Scherz, Bern,Wien,München o.J.(ca.<br />

1974)<br />

31.12.1974<br />

DAS LAND, AUS DEM MAN FLÜCHTET<br />

Über Alfred An<strong>der</strong>sch, Hg. Gerd Haffmans,(detebe 53), S. 56-6o, Diogenes, Zürich 1974<br />

31.12.1975<br />

ZETTEL 1327<br />

Jutta Wermke, Literarische Wertung und ästhetische Kommunikation, 1. A., S. 13, Hirschgraben, Frankfurt 1975 u.ö.<br />

31.12.1975<br />

ROMANTIKER<br />

Die verkehrte Welt von Ludwig Tieck, Programmheft, Schiller-Theater/ Staatliche Schauspielbühnen Berlins, Spielzeit 1975/76,<br />

Redaktion Michael Kerwer, H. 59, Premiere: 22.12.75<br />

31.12.1975<br />

DER SANFTE UNMENSCH. EINHUNDERT JAHRE NACHSOMMER.<br />

Die deutsche Literatur. Ein Abriß in Text und Darstellung. Hg. Gerhard R. Kaiser,(UB 9661-64)Bd. 16, S. 192-199, Reclam,<br />

Stuttgart 1975<br />

31.12.1975<br />

SCHWARZE SPIEGEL<br />

Weltuntergangsgeschichten von Edgar Poe bis <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>. Kompiliert vom Diogenes-Katastrophen-Kollektiv, S. 245-329,<br />

Diogenes, Zürich 1975<br />

31.12.1975<br />

ZU ÄHNLICH<br />

Deutsche Erzählungen aus drei Jahrzehnten. Deutschsprachige Prosa seit 1945, Hg. Martin Gregor-Dellin, S. 39-42, Erdmann,<br />

Tübingen, Basel 1975<br />

31.12.1975<br />

DIE WASSERLILIE<br />

Kleine Bettlektüre für sturmfeste Nie<strong>der</strong>sachsen, S. 37-44, Scherz, Bern,Wien,München 1975<br />

31.12.1976<br />

HAT DAS CHRISTENTUM DIE SUMME DES GUTEN, WAHREN, SCHÖNEN IN DER WELT VERMEHRT ?<br />

Trutwin, Werner(Hg.), Die Kirche, ausgew. und bearb. von Roman Mensing und Werner Trutwin, S. 101-103, Patmos,<br />

Düsseldorf 1976<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 366

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!