09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.4.1.1 AVD 1 <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

BR 2 -Bekannte Dichter lesen-, 18.30-19.00, 30'00''<br />

04.01.1987<br />

MASSENBACH Historische Revue in 2 Teilen 1. Teil<br />

SDR 2, 20.04-21.31, 87'00''. 2. Teil: 06.01.87<br />

04.01.1990<br />

Die Zukunft im Roman. 3. ARNO SCHMIDT: DIE GELEHRTENREPUBLIK (Einleitung: Wolfgang Biesterfeld)<br />

SWF 2, Reihe: Perspektive 2000, 23.05-24.00, 55'00''<br />

04.01.1990<br />

Eingeholte Utopie. Die Zukunft im Roman ARNO SCHMIDT DIE GELEHRTENREPUBLIK Einleitung Wolfgang Biesterfeld<br />

SWF 2, 50', Ms. 6 S.<br />

04.02.1982<br />

DAS BUCH JEDERMANN James Joyce zum 100. Geburtstag (Ausschnitt)<br />

DLF, 22.02-23.00, 25'00''<br />

04.02.1986<br />

VERSCHOBENE KONTINENTE (Sprecher: <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>)<br />

NDR 3, 21.00-22.00, 4'30''. Aufnahme: 27.03.64<br />

04.02.1986<br />

RAINER HAGEN INTERVIEWT ARNO SCHMIDT ZUM 50. GEBURTSTAG<br />

NDR 3, 21.00-22.00, 7'35''<br />

04.04.1950<br />

Der Mensch unserer Zeit in <strong>der</strong> Literatur(13) GADIR ODER ERKENNE DICH SELBST (Kurzfassung für RIAS/Manuskript<br />

<strong>der</strong> Kurzfassung <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>)<br />

RIAS, 23.30-24.00, Ms. 30 S.(5 S. Einl., 25 S. Text)<br />

04.04.1988<br />

Helmut Griem liest frühe Texte von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

1. LEVIATHAN<br />

2. TINA ODER ÜBER DIE UNSTERBLICHKEIT<br />

3. NACHBARIN, TOD UND SOLIDUS<br />

RB 2 - Kulturell -, 18.00-19.00, 60'00. Aufnahme aus einer<br />

Veranstaltung <strong>der</strong> patriotischen <strong>Gesellschaft</strong> von 1765 in Hamburg<br />

am 07.04.86.<br />

= AVD 1 07.04.86<br />

04.05.1997<br />

1. Schulausflug, 2. Ich bin erst sechzig, Sprecher: <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

S 2,15.05-15.30<br />

04.06.1986<br />

Funkessays von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>: 3 DAS GEHEIMNIS VON FINNEGANS WAKE Eine Untersuchung zum Spätwerk von James<br />

Joyce<br />

BR 2, 20.05-21.35, 90'00''<br />

04.06.1992<br />

<strong>Arno</strong>-<strong>Schmidt</strong>-Retrospektive(18) WIELAND ODER DIE PROSAFORMEN Ein erdachtes Gespräch<br />

NDR 3 - Abendstudio. Radio-Museum -, 21.05-22.15<br />

04.07.1986<br />

"Literarischer Sommer im Funkhaus Hannover", Leseabend "<strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

mit Goldrand". Heiko Postma liest und kommentiert einen Querschnitt<br />

durch <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Werk.<br />

Einleitung: Hanjo Kesting.<br />

1. DICHTERGESPRÄCHE IM ELYSIUM<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 387

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!