09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.3.1. BBO 1 <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

DIE KUNST DES DECHRIFFIERENS<br />

POLEMISCHE FRAGMENTE ÜBER EINE FORM DER<br />

REZEPTION VON "ZETTELS TRAUM"<br />

REZENSION:<br />

LESEMODELLE. DIE METHODENDISKUSSION<br />

HAT AUCH DIE SCHMIDTIANER ERREICHT<br />

Schütt, Rolf F.<br />

WAS IN DEN BETTRIEB HINEINGESTECKT WIRD,<br />

MUß SICH AMOR-TISIEREN<br />

01.04.90(Lfg. 145) Steinwen<strong>der</strong>, Ernst-Dieter<br />

"ICH BIN DOCH BLOß KLEIN=DOWI!"<br />

VERSUCH ÜBER "ZETTELS TRAUM"<br />

Becker-Bertau, Friedrich<br />

XXXXXXXXXXXXXX<br />

XXXXXXXXXX :,-: king!' XXXXXXXXXX<br />

XXXXXXXXXXXXXX<br />

THE OPENING OF ARNO SCHMIDT'S "ZETTELS<br />

TRAUM" AND POE'S POEM "DREAMLAND"<br />

01.06.90(Lfg. 146-147) Dunker, Axel<br />

"NJUS FROMM HELL".<br />

DUALISTISCHE PRINZIPIEN IN SCHMIDTS<br />

ERZÄHLUNG "CALIBAN ÜBER SETEBOS"<br />

Fischer, Heinrich<br />

"OH, DAS MÜßTE DOCH AUCH NÄHER UNTERSUCHT WERDEN"-<br />

EINIGE ANMERKUNGEN ZU DEM RADIOESSAY<br />

"DIE MEISTERDIEBE"<br />

Sulzbach, Peter<br />

KEIN FLACHER KOPF<br />

01.08.90(Lfg. 148) Schweikert, Rudi<br />

WENN ZWEIE GLEICHES ERZÄHLEN, IST ES NOCH<br />

LANGE NICHT DASSELBE:<br />

WITZ UND ANEKDOTE BEI HAND REIMANN UND<br />

ARNO SCHMIDT, INSBESONDERE IN DESSEN<br />

JUVINILIUM "DIE FREMDEN"(1942)<br />

Rathjen, Friedhelm<br />

PLANWAGEN UND WOLFFSTAGE<br />

TRIVIA ZETTELIANA II<br />

REZENSIONEN:<br />

TEXTRÄUME UND TEXTREFERENZEN<br />

ZU MICHAEL MÜLLERS TOPOGRAPHIE VON<br />

"NOBODADDY'S KINDER"<br />

Rathjen, Friedhelm<br />

DESIDERATALISTE "JOYCE BEI SCHMIDT"<br />

01.10.90(Lfg. 149-150) Martynkewicz, Wolfgang<br />

"FREMDESTE WELTEN WÜRDEN SICH AUFTUN"<br />

DIE ENTSCHEIDUNG FÜR DAS IMAGINÄRE<br />

BEIM FRÜHEN ARNO SCHMIDT<br />

Kuhn, Dieter<br />

ERLÄUTERUNGEN ZU SCHMIDTS "GADIR"<br />

01.01.91(Lfg. 151) Spreckelsen, Tilman<br />

"LASSEN SIE MICH LIEBER WEITER MENZEL<br />

ZITIEREN." ARNO SCHMIDTS "DER VOGELHÄNDLER<br />

VON IMST"<br />

Huerkamp, Josef<br />

BRIEF AN FRAU SCHMITTER<br />

<strong>Schmidt</strong>, <strong>Arno</strong><br />

ANMERKUNGEN ZU JAEHN'S UMSCHLAGENTWURF<br />

'SCHULE DER ATHEISTEN'<br />

01.03.91(Lfg. 152-153) Dunker, Axel<br />

"MAN BEGEHT KEIN PLAGIAT AN SICH SELBST"<br />

Zur Transformation <strong>der</strong> Werke von James Joyce<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 590

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!