09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.1.1.1 BAR 1 <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

chronologischen Reihenfolge ihrer Entstehung<br />

Enthymesis - Leviathan - Gadir - Alexan<strong>der</strong> - Brand’s Haide - Schwarze Spiegel - Die<br />

Umsiedler - Aus dem Leben eines Fauns - Seelandschaft mit Pocahontas - Kosmas - Das<br />

steinerne Herz - Ein Leben im Voraus - Die Wasserlilie - Zu ähnlich - Das heulende<br />

Haus - Schwarze Haare - Kleiner Krieg - Ich bin erst sechzig - Die lange Grete -<br />

Lustig ist das Zigeunerleben - Transport im Spätherbst - Die Ichthyophagen - Reise<br />

zum Mittelpunkt <strong>der</strong> Erde - Gespräch mit einer Sirene - Gehen in kalter Landschaft -<br />

Abschied im Regen - Paddeln vorm Gewitter - Tina - Nachbarin, Tod und Solidus -<br />

Geschichte auf dem Rücken erzählt - Todesstrafe bei Sonnenschein - Der Tag <strong>der</strong><br />

Kaktusblüte - Verschobene Kontinente - Schlüsseltausch - Was soll ich tun? - Die<br />

Vorsichtigen - Am Zaun - Sommermeteor - Kleine graue Maus - Geschichte eines dicken<br />

Mannes - Geschichten von <strong>der</strong> Insel Man - Seltsame Tage - Goethe und einer seiner<br />

Bewun<strong>der</strong>er - Zählergesang - Am Fernrohr - Schulausflug - Die Gelehrtenrepublik -<br />

Rollende Nacht - N. - Trommler beim Zaren - Kaff - Windmühlen - Der Sonn entgegen<br />

... - Schwänze - Kühe in Halbtrauer - Großer Kain - Kundisches Geschirr -<br />

- Die Wasserstraße - Die Abenteuer <strong>der</strong> Sylvesternacht - Caliban über<br />

Setebos<br />

Haffmans, Zürich 1999 ISBN 3-251-20281-2<br />

01.05.1995<br />

Bargfel<strong>der</strong> Ausgabe Werkgruppe 3. Essays und Biographisches in 4 Bänden. Band 3 Essays und Aufsätze 1.<br />

Redaktion: Bernd Rauschenbach<br />

554 S.<br />

Die Vorzugsausgabe enthält zehn teils vierfarbige(Schlotter Gemälde) Abbildungen im<br />

Text, sowie vier Faksimiles: Erste Notizen zum Brief an Prof. Stewart nach Seite 26,<br />

und die jeweils ersten Seiten <strong>der</strong> ersten Entwürfe dreier Aufsätze nach den Seiten<br />

302( Das Gesetz <strong>der</strong> Tristaniten), 318(Was halte ich vom Christentum) und<br />

438(Deutsches Elend). Die Standard- und Studienausgabe enthält nur zehn einfarbige<br />

Abbildungen im Text.<br />

Auflage: Standardausgabe 1.-3.T. Frühjahr 1995(Mai 1995), ISBN 3-251-80031-0,<br />

Studienausgabe 1.-3.T. Frühjahr 1995(Mai 1995), ISBN 3-251-80035-3, Vorzugsausgabe<br />

350 Exemplare Frühjahr 1995(Juni 1995), ISBN 3-251-80043-4.<br />

005 Inhalt, 009 BRIEFE AUS DER , 009 Herrn Dante Aligheri, 013 Herrn<br />

Theodor von Tane, 16 Herrn W.Carl Neumann, 025 Herrn Prof. Georg A.Stewart, 030 Herrn<br />

Major Georg Freiherrn von Vega, 042 Herrn H.J., 048 An den Leser!, 049 An Uffz.<br />

Werner Murawski, 062 Herrn Professor Doktor K. Bremiker, 070 Herrn Professor Johann<br />

Gustav Droysen, 071 An die Exzellenzen Herrn Truman(Roosevelt), Stalin,<br />

Churchill(Attlee), 072 Herrn Dr. Walter Ziesemer, 088 An die Uno, 090 Herrn Johann<br />

Gottfried Schnabel, 091 S.H. Herrn F.G.Klopstock, 092 An die Rowohlt Verlag<br />

GMBH. 095 RUDOLF KRÄMER-BADONI: MEIN FREUND HIPPOLYT, 097 RHEINISCH=PFÄLZISCHE<br />

SCHRIFTSTELLER..., 101 BERECHNUNGEN, 107 GESEGNETE MAJUSKELN, 109 SIEBZEHN SIND<br />

ZUVIEL!, 112 UNDINE., 117 SAMUEL CHRISTIAN PAPE., 122 FINSTER WAR'S DER MOND SCHIEN<br />

HELLE., 124 FOUQUÉ. DER LETZTE RITTER., 129 DER ZAUBERER VON HELMSTEDT., 134 DAS<br />

MUSTERKÖNIGREICH., 139 ZWEI KLEINE PLANETEN - EIN GROSSER SCHÜLER, 142 EIN NEUER<br />

KRIEGSHAFEN: ALTENBRUCH., 145 DIE GEFANGENE KÖNIGIN., 150 CURIEUSES MEUBLEMENT., 153<br />

WIE SICH DIE BILDER GLEICHEN!, 156 FONTANE UND DER ESKIMO., 160 DER ARME ANTON<br />

REISER, 163 BERECHNUNGEN I, 169 NUR LUMPE SIND BESCHEIDEN!, 173 OH, DASS ICH TAUSEND<br />

ZUNGEN HÄTTE!, 176 MAN NEHME..., 179 DER >>ZWEITE TEIL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!