09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2.19.2 ZET 2 <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

31.07.1970 anon.<br />

COMMENTARY<br />

Times Literary Supplement, London, 99. Jg., No.3.570, p. 852<br />

31.12.1970 Vormweg, Heinrich<br />

ETYMS, DIE POLIVALENTEN GESELLEN<br />

Ein weites Feld, Jahresring 70/71, S. 362-362, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1970<br />

31.12.1970 Matussek, Hans K.<br />

ARNO SCHMIDT: ZETTELS TRAUM<br />

lobbi, Nettetal-Lobberich, Nr. 3/1970, S. 86-87<br />

31.12.1970 Suhrbier, Hartwig F.H.<br />

ANNÄHERUNG AN ZETTELS TRAUM Erste Besichtigung eines Groß-Buches<br />

Vorwärts, Köln, 95. Jg.<br />

31.12.1971 Denkler, Horst<br />

DAS HEULENDE GELÄCHTER DES GEHIRNTIERS Vorläufiger Bericht über Zettels Traum von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

Basis 2, Jahrbuch für deutsche Gegenwartsliteratur, S. 246-259, Athenäum, Frankfurt 1971<br />

31.12.1972 Dr., J.(Drews, Jörg)<br />

ZETTELS TRAUM<br />

Kindlers Literatur Lexikon, Bd. 7, S. 143o-1435<br />

31.12.1972 Denkler, Horst<br />

DIE REISE DES KÜNSTLERS INS INNERE Randbemerkungen über <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> und einige seiner Bücher anläßlich <strong>der</strong><br />

Lektüre von "Zettels Traum"<br />

Revolte und Experiment. Die Literatur <strong>der</strong> sechziger Jahre in Ost und West. Fünftes Amherster Kolloquium zur mo<strong>der</strong>nen<br />

deutschen Litera- tur 1971. Hg. Wolfgang Paulsen, S. 144-164, Stiehm, Heidelberg 1972<br />

31.12.1972 anon.(Krawehl, Ernst)<br />

EINIGE VORBEMERKUNGEN ZUR DARBIETUNG VON S.636 AUS "ZETTELS TRAUM" VON ARNO SCHMIDT<br />

Jemand, <strong>der</strong> schreibt. 57 Aussagen, Hg. Rudolf de le Roi, S. 262-267, Hanser, München 1972<br />

31.12.1972 <strong>Arno</strong>ld, Heinz Ludwig<br />

DAS "DING" <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s "Zettels Traum"<br />

Brauchen wir noch die Literatur (Literatur in <strong>der</strong> <strong>Gesellschaft</strong> 13), S. 178-182, Bertelsmann Universitätsverlag, Düsseldorf<br />

1972<br />

31.12.1972 Heißenbüttel, Helmut<br />

"ZETTELS TRAUM" TRAUM ALS DICKES BUCH<br />

Zur Tradition <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne, (SL 51), S. 101-110, Luchterhand, Neuwied,Berlin 1972<br />

31.12.1973 Prawer, Siegbert S.<br />

`BLESS THEE, BOTTOM! BLESS THEE! THOU ART TRANSLATED!' Typographical Parallelism, Word-Play and Literary<br />

Allusion in <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>'s ZETTEL'S TRAUM<br />

Essays in German and Dutch Literature, S. 156-191, Institut of German Studies, London 1973<br />

31.12.1973 Dr., J.(Drews, Jörg)<br />

ZETTELS TRAUM<br />

Kindlers Literatur Lexikon(Son<strong>der</strong>ausgabe, Bd. 11), S.10375-10378, Kindler, Zürich 1973(auch: Wissenschaftliche<br />

Buchgesellschaft,Darmstadt)<br />

31.12.1974 Dr., J.(Drews, Jörg)<br />

ZETTELS TRAUM<br />

Hauptwerke <strong>der</strong> deutschen Literatur, Hg. Manfred Kluge und Rudolf Radler, S. 579-581, Kindler, München 1974<br />

31.12.1974 Dr., J.(Drews, Jörg)<br />

ZETTELS TRAUM<br />

Kindlers Literatur Lexikon, Bd. 23, S. 10375-10378, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1974<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!