09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.4.2. LES <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

Heidelberg Aktuell, April/Mai 1988, S. 14<br />

01.04.1997<br />

KAFF auch Mare Crisium, Es lesen Joachim Kersten, Bernd Rauschenbach und Jan Philipp Reemtsma, Mitschnitt am<br />

08.11.1996 Lesung in Augsburg. Reihe Mitschnitt Nr. 6<br />

Verlag Franz Josef Knape, Augsburg 1997 ISBN 3-930198-16-9<br />

01.04.1999 Petersen, Selene<br />

Marstall / Quo vadis Utopia?<br />

Applaus, Münchener Kultur-Magazin, Nr. 4/99, April 1999<br />

01.04.1999 cw<br />

Zentauren im Schrebergarten Carlos Manuel inszeniert <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s utopischen Kurzroman „Die Gelehrtenrepublik“ im<br />

Marstall<br />

Münchener Stadtmagazin, April 1999<br />

01.05.1983 Hensel, Georg<br />

POLEMISCHE MORITATEN <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> »Das zweite Programm« Kaiserslautern. Pfalzgalerie Regie: Klaus Götte.<br />

Bühne: Eberhard Schlotter<br />

Das Theater <strong>der</strong> siebziger Jahre. Kommentar, Kritik, Polemik, (dtv 10120), S. 80-82, Deutscher Taschenbuch Verlag, München<br />

1983<br />

01.05.1986 Marwede, Nils<br />

KULTURMEKKA IM FLACHLAND Die norddeutsche Gemeinde Eschede wird Mitte Juni zum Forum für Dichter, bildende<br />

Künstler, Theater-Schauspieler und Film-Regisseure<br />

Szene Hamburg, Nr. 5, S. 20<br />

01.05.1998 anon.<br />

Der romantische Atheist <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> Projekt 1998<br />

Programm: 07.05.98 Lesung <strong>der</strong> <strong>Arno</strong>-<strong>Schmidt</strong>-Stiftung, Rauschenbach und Kersten lesen<br />

u.a. aus „Nachbarin, Tod und Solidus“, „Trommler beim Zaren“, „KAFF auch Mare<br />

Crisium“, „Aus dem Leben eines Fauns“ und „Atheist? Allerdings!“; 26., 28. & 29.05.98<br />

Installation & Präsentation <strong>der</strong> Ersten Etym-Maschine; 26.05.98 »Das Zweite Programm«<br />

Literaturperformance. Es liest/spielt Hermann Wiedenroth. 28./29.05.98 s.u.<br />

Theater Zeitung, Salzburg, Mai, S. 13<br />

01.05.1999 Colberg, Klaus<br />

München / <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>: Die Gelehrtenrepublik<br />

Theater Rundschau, Bonn, Heft 5/99 - Mai 1999<br />

01.06.1986 DS.<br />

Kultur in Eschede HEIDE(N)-SPAß<br />

Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, Hamburg, 39. Jg.<br />

01.06.1991 anon.<br />

Prinz & VVK präsentieren: Große Monologe <strong>der</strong> Weltliteratur SCHULE DER ATHEISTEN / Vor zwölf Jahren stieg <strong>Arno</strong><br />

<strong>Schmidt</strong> "in des toten Mannes Kiste"(Stevenson, Die Schatzinsel) ...<br />

Prinz, Die Illustrierte <strong>der</strong> Stadt, Hannover, Nr. 6/1991<br />

01.06.1992 Kaiserslautern, Stadt<br />

"ARNO SCHMIDT ÜBER KARL MAY" Eine Textrevue mit Joachim Kersten, Bernd Rauschenbach und Jan Philipp<br />

Reemtsma<br />

Kulturamt <strong>der</strong> Stadt Kaiserslautern, Einladung<br />

01.06.1998 anon.<br />

Jan Philipp Reemtsma bei Marek Fischel<br />

Nobilis, Das exclusive Magazin aus Hannover, Ronnenberg, Heft 6/1998<br />

01.07.1971 Hensel, Georg<br />

MORITAT VON ARNO SCHMIDT «Das Zweite Programm» Pfalzgalerie Kaiserslautern<br />

Theater heute, Hannover, 12. Jg., Heft 7, S. 16<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 419

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!