09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2.19.1 ZET 1 <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

1350 S., Ln., Auflage angeblich 1.000 Exemplare, August 1970.<br />

Nach an<strong>der</strong>en Angaben Oktober 1970.<br />

Raubdruck, verkleinerte Wie<strong>der</strong>gabe(21x30) <strong>der</strong> Originalausgabe.<br />

= ZET 1 01.04.70(S.3-1350)<br />

Göthe, Berlin 1970<br />

01.09.1998<br />

Zettels Traum, Faksimile-Wie<strong>der</strong>gabe des 1.334 Zettel umfassenden DIN A 3-Typoskripts im Originalformat mit<br />

zahlreichen Randglossen und Handskizzen des Autors, Limitierte Son<strong>der</strong>ausgabe<br />

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1998 ISBN 3-10-070625-0<br />

01.11.1981<br />

ZETTELS TRAUM<br />

Raubdruck, keine Verlags- und Jahresangabe(ca. Nov. 1981). Geringfügig verkleinert, grün/schwarz melierter<br />

Leineneinband. Auflage: unbekannt.<br />

1.2.19.2 ZETTELS TRAUM. Rezensionen ZET 2<br />

01.01.1901<br />

1.2.19.2 ZETTELS TRAUM. Rezensionen u.a. s.a. DHA 1 01.02.86(S.11-12)/01.02.88(S.6)/01.07.88(S.2-5)/ 01.08.91(S.4-<br />

36)/HSS 31.12.89.4/LES 30.11.91.1/<br />

SCH 1 01.01.88(S.3-6,9-10)/01.07.90(S.2-8)/SEK 1 01.05.71/ 01.01.74(S.130-162)/01.05.77/01.11.86.1(S.141-<br />

159)/01.01.88(S.118- 128)/31.12.89/01.09.90.1/01.06.92(S.76-77)/01.10.92/01.02.93/<br />

01.01.1971 Schau<strong>der</strong>, Karlheinz<br />

DÄN'S DAY<br />

DU, Zürich, 31.Jg., H.1<br />

01.01.1971 Moeller, Hans-Bernhard<br />

PERCEPTION, WORLD-PLAY, AND THE PRINTED PAGE. ARNO SCHMIDT AND HIS POE NOVEL<br />

Books Abroad, Norman, Okla./USA, Bd.45, p.25-3o<br />

01.01.1999 Pott, Hans-Georg<br />

Schrift-Bild. Zur Poetik <strong>der</strong> Form bei <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

s. SEK 1 01.01.99<br />

01.01.1999 Sangmeister, Dirk<br />

Anna Muh=Muh o<strong>der</strong> Die Sprache von Tsalal Zu einer Lesart von Edgar Allan Poes »Arthur Gordon Pym« in »Zettel’s Traum<br />

s. BBO 1 01.01.99<br />

01.01.1999 Baumann, Rüdeger<br />

Warum bzw. wie Zettels Traum lesen<br />

s. SCH 1 01.01.99<br />

01.01.2001 Drews, Jörg/Pretzel, Rainer<br />

Mit dem Raubdruck 1970 war das so...“ Jörg Drews unterhält sich mit Rainer Pretzel in Berlin<br />

s. ZET 2 01.01.01.1 Drews/Plöschberger, S. 24<br />

01.01.2001 <strong>Schmidt</strong>, <strong>Arno</strong><br />

»I for-ced them into it«. Aus Briefen an den Verleger(AS – EK)<br />

s. ZET 2 01.01.01.1 Drews/Plöschberger, S. 13<br />

01.01.2001 Strick, Gregor<br />

Der Traum vom Kultbuch. »Zettel’s Traum« bei <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, beson<strong>der</strong>s in »Die Schule <strong>der</strong> Atheisten«<br />

s. ZET 2 01.01.01.1 Drews/Plöschberger, S. 278<br />

01.01.2001 Rathjen, Friedhelm<br />

Zettel’s Charts. Die Top 40 <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne in »Zettel’s Traum«<br />

s. ZET 2 01.01.01.1 Drews/Plöschberger, S. 261<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!