09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3.3. BAS 3 <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

13.08.1997<br />

De waterlelie (Die Wasserlilie), Übersetzung ins Nie<strong>der</strong>ländische: Jan H. Mysjkin, mit einer Illustration von Eric Vandepitte<br />

und Einleitung von Marc Reynebeau<br />

Knack, Brüssel/Belgien, 27. Jg., Nr. 33, S. 102-103<br />

15.09.1967<br />

TINA O DELLA IMMORTALITà Übersetzerin: Maria Teresa Mandalari<br />

Carte segrete, Rom, 1. Jg., Nr. 3, S. 78-107 (Ernst Krawehl, Le trappole linguistiche schmidtiana, S.107-115)<br />

15.09.1995<br />

Drie verhalen uit de Eilandstraat - De dag dat de cactus bloeide/ Schoolreis/Wat moet ik doen? Übersetzung ins<br />

Nie<strong>der</strong>ländische von Jan H. Mysjkin *<br />

Yang, Gent/Belgien, 31.Jg.,1995, Nr. 3/4, S. 83-90<br />

16.07.1997<br />

Het Huilende Huis (Das heulende Haus), Übersetzung ins Nie<strong>der</strong>ländische: Jan H. Mysjkin, mit einer Illustration von Eric<br />

Vandepitte und Einleitung von Marc Reynebeau<br />

Knack, Brüssel/Belgien, 27. Jg., Nr. 29, S. 116-117<br />

16.09.1958<br />

Translation of <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>’s „poetical“ criticism of Schlotters painting - „Aufgang <strong>der</strong> Weissen Tafel“(The raising of the<br />

blank record of the future) *<br />

* Exhibition of Oil Paintings and Water-colours by Eberhard Schlotter, Brown Thomas<br />

Little Theatre, 16-26 September(Dublin 1958), ,<br />

Katalog unpaginiert<br />

20.08.1997<br />

Te veel gelijkenis (Er war ihm zu ähnlich), Übersetzung ins Nie<strong>der</strong>ländische: Jan H. Mysjkin, mit einer Illustration von Eric<br />

Vandepitte und Einleitung von Marc Reynebeau<br />

Knack, Brüssel/Belgien, 27. Jg., Nr. 34, S. 114-115<br />

27.08.1997<br />

Zwart haar (Schwarze Haare), Übersetzung ins Nie<strong>der</strong>ländische: Jan H. Mysjkin, mit einer Illustration von Eric Vandepitte<br />

und Einleitung von Marc Reynebeau<br />

Knack, Brüssel/Belgien, 27. Jg., Nr. 35, S. 108-109<br />

30.07.1997<br />

Zomermeteoor (Sommermeteor), Übersetzung ins Nie<strong>der</strong>ländische: Jan H. Mysjkin, mit einer Illustration von Eric<br />

Vandepitte und Einleitung von Marc Reynebeau<br />

Knack, Brüssel/Belgien, 27. Jg., Nr. 31, S. 100-101<br />

31.03.1994<br />

<strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> Zettels Traum - ZT 547-552 Octobre 1993, Übersetzung ins Französische : Claude Riehl<br />

Antigone, Revue littéraire de photographie, Lédignan/Frankreich, Nr. 19/Printemps 1994, S.54-67(Text ohne Seitenangabe)<br />

31.12.1965<br />

KOER HALVT I SORG Übersetzer: Poul Borum und Inger Christensen<br />

Ny Tysk Prosa, herausgegeben von Poul Borum, Vendelkaer, Kopenhagen 1965<br />

31.12.1966<br />

SJÖSTYCKE MED POCAHONTAS Übersetzerin: Irmgard Pingel<br />

288 S., Kt., Umschlag: Kjell Ivan An<strong>der</strong>sson.<br />

007 - 009 Artur Lundquist<br />

INLEDING<br />

011 - 076 SJÖSTYCKE MED POCAHONTAS<br />

= BAS 1 15.01.55.1<br />

077 - 127 DE FÖRFLYTTADE<br />

= UMS 1 31.12.53(S. 11-39)<br />

129 - 187 ALEXANDER ELLER VAD ÆR SANNING ?<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 379

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!