09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 <strong>GASL</strong> <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

28.08.1986 rf.<br />

ARNO-SCHMIDT-LESER TAGEN IN GRIESHEIM<br />

Darmstädter Echo<br />

28.10.1994 anon.<br />

Am Wochenende in Biberach und Ulm: ARNO-SCHMIDT-TAGE<br />

Schwäbische Zeitung(Ausgabe Biberach), Leutkirch, Nr. 250<br />

28.10.1994 F.A.Z.<br />

ARNO-SCHMIDT-LESER TREFFEN SICH...<br />

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 251<br />

28.10.1994 <strong>Gesellschaft</strong> <strong>der</strong> <strong>Arno</strong>-<strong>Schmidt</strong>-Leser e.V.<br />

9. Jahrestagung 1994 in Biberach 28.-30.10.1994<br />

Referenten und Themen: Öztanil, Guido Erol „... in weiße und schwarze Stücke<br />

zerbrochen“. Versuch einer Dia-Montage zum Steinernen Herzen’ nebst einigen<br />

Anmerkungen über Handlungsreisende, Hannover und Historie.; Schmandt, Torsten Das<br />

Kunstkonzept des frühen <strong>Schmidt</strong> im literarischen Diskurs <strong>der</strong> vierziger und fünfziger<br />

Jahre.; Workshop 1: Strein, Jürgen Alchemie in den „Juvenilia“ von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>.;<br />

Jauslin, Kurt Die Konstruktion von Alltag und Ich: Essen und Trinken als Paradigmen<br />

für das Verhältnis von Biografie und Fiktion (Teil II)-Seminar-; Workshop 2:<br />

Schweikert, Rudi Wer ist <strong>der</strong> „Fremde“ in den „Dichtergesprächen“ <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s? Und<br />

ein nachdrücklicher Hinweis auf Sir Galahad. ; Wörz, Peter Höl<strong>der</strong>lin und Leberkäs.<br />

Rote Fäden im Werk <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s -Seminar-; Isermann, Thomas Ästhetische Geometrie.<br />

Verteidigung <strong>der</strong> Naturkunde bei <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>.; Fränzel, Marius „(wie die<br />

Theatermänner das machen, bin ich selbst neugierig)“. Erzählformen des Spätwerks.;<br />

Blumenbach, Ulrich Das Werk auf den Schultern vergänglicher Riesen. <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> an<br />

den Grenzen <strong>der</strong> Speicherbarkeit kulturellen Wissens.<br />

29.09.1997 Kress, Peter<br />

Beschäftigung bis zur Selbstaufgabe: In Siegen trafen sich die Jünger des kauzigen Autors zu ihrer 12. Jahrestagung <strong>Arno</strong><br />

<strong>Schmidt</strong> und die erotische Droge des Fahrradfahrens<br />

Westfälische Rundschau, Dortmund, Hagen, Siegen, Nr.229<br />

29.09.1999 Piontek, Franz<br />

Die Ritter im Geiste Zur Tagung <strong>der</strong> <strong>Arno</strong>-<strong>Schmidt</strong>-<strong>Gesellschaft</strong><br />

Nordbayerischer Kurier, Bayreuth<br />

30.04.1986 msi.<br />

GESELLSCHAFT DER ARNO-SCHMIDT-LESER<br />

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 100<br />

30.08.1986 anon.<br />

ARNO-SCHMIDT-LESER<br />

Darmstädter Tagblatt<br />

30.10.1998 <strong>Gesellschaft</strong> <strong>der</strong> <strong>Arno</strong>-<strong>Schmidt</strong>-Leser e.V.<br />

13. Jahrestagung 1998 im Nordkolleg Rendsburg 30.10. - 01.11.1998<br />

30.10.1998 Rathjen, Friedhelm Show-off Show:Vom Glück erzählen/ Was du siehst/Was<br />

du nicht siehst, Hörspieltryptichon<br />

31.10.1998 Lowsky, Martin Französischlehrer Stecher, o<strong>der</strong>: Aufklärung durch<br />

Tausendundeine Nacht. Über <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Julia; Ringmayr, Thomas Die Komik im Werk<br />

<strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s; Sinram, Peter Die <strong>Arno</strong>-<strong>Schmidt</strong>-Rezeption in <strong>der</strong> DDR; Schwier,<br />

Heinrich Der 9te Nußknakker, o<strong>der</strong>: Ästhetica in nuce. Zu einigen ästhetischen<br />

Prinzipien in <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Brand’s Haide und Schwarze Spiegel.; Schweikert, Rudi<br />

Erzählziel: Transzendenz. Metaphysik und Ästhetik im Werk <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s. Einige<br />

Aspekte.; Jirgl, Reinhard Lesung aus seinen Romanen.<br />

01.11.1998Suin de Boutemard, Christoph ...und Pagenstecher zeigte ihr den Baedecker<br />

vom Paradies. Anmerkungen zu <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Reiseführern;<br />

Strick, Gregor Opportunist ohne Opportunismus. <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> und das Dritte Reich -<br />

einige Betrachtungen; Jauslin, Kurt Ein Mann des Tages. Der dritte Essay über<br />

Bulwer.<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 834

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!