09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.2 TITEL <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

8.2 TITELVARIANTEN TITEL<br />

01.01.1901 TITELVARIANTEN<br />

Die Titelvarianten sind zurückgeführt auf den Titel, <strong>der</strong> in den Listen "Werke in chronologischer bzw. alphabetischen<br />

Folge" aufgeführt ist.<br />

IX. Orpheus - noch einmal (Caliban über Setebos, Auszug)<br />

X. Der Künstler ... (Eberhard Schlotter: Das zweite Programm, Auszug)<br />

1770 - 1870 (Hun<strong>der</strong>t Jahre/Einem Manne zum Gedenken)<br />

1960 (Kaff, auch Mare Crisium, Auszug)<br />

(21.3.1946: Auf britischem Klopapier) (Brand's Haide, Auszug)<br />

A&O(Ihnen halb folgend): "Ja,... (Abend mit Goldrand, Auszug)<br />

Abschied im Regen(BA I/4,47-48) Text aus SEELANDSCHAFT s. BA I/1,391 ff.<br />

Albert Ehrenstein: Iskandar von Kandahar(Mein Gedicht: ...)<br />

Allerlei Abenteuer reisen<strong>der</strong> Damen (Die reisenden Damen)<br />

Älterer Herr in <strong>der</strong> Sommerfrische (Todesstrafe bei Sonnenschein)<br />

Amerika, du hast es besser ... (Übersetzen zu leicht gemacht)<br />

Am Tag <strong>der</strong> Kaktusblüte (Der Tag <strong>der</strong> Kaktusblüte)<br />

An die Exzellenzen (Offener Brief)<br />

An die Uno (FAU 1 01.08.56,117-120)<br />

Archetyp des Abenteurers ( Cooper, <strong>der</strong> Le<strong>der</strong>strumpf und Europa, Auszug)<br />

Armes Deutschland! (Große Klage über deutsche Nachschlagewerke ...)<br />

<strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s letzte(?)Aussagen über Karl May o<strong>der</strong> den heimlichen<br />

Wi<strong>der</strong>ruf <strong>der</strong> "Sitara-These" (Zitate aus Zettels Traum und Julia)<br />

Auf dem Rücken erzählt (Geschichte auf dem Rücken erzählt)<br />

Auktionsrivalen auf ungleicher Höhe (Ich bin erst Sechzig)<br />

Außenseiter-Prosa (Caliban über Setebos, Auszug)<br />

Begegnung mit dem Baron Fouqué (Begegnung mit Fouqué)<br />

Begegnung mit einer blauen Riesin ( An solchen Tagen)<br />

Beschreibung eines Bildes (Bugwelt)<br />

Bild 31 (Abend mit Goldrand, Auszug)<br />

Blaue Stunde bei Herrn Landrat (Aus dem Leben eines Fauns, Auszug)<br />

Blessierte in <strong>der</strong> Heide (Schwarze Haare)<br />

B.: und in Weimar ist Wieland dann also auch gestorben? ... (Wieland/<br />

o<strong>der</strong> die Prosaformen, Auszug)<br />

Brief an W.Carl Neumann (Offener Brief an W.Carl Neumann)<br />

Brief wg. Thomas Mann (Antwort auf eine Umfrage des NDR zu Thomas Mann)<br />

Damals in Floreal - <strong>der</strong> Kalen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Revolution (Germinal. Vom großen<br />

Kalen<strong>der</strong>)<br />

Das größere Europa <strong>der</strong> Gelehrten (Das schönere Europa)<br />

Das rote Auto (Die Umsiedler, Auszug)<br />

Das schönere Europa begann im Jahre 1769 (Das schönere Europa)<br />

Das tiefe Amüsement (Der Briefwechsel mit Alfred An<strong>der</strong>sch,<br />

Auszug) Den eigenen Lorbeer betrachtend(Nur Lumpe sind<br />

bescheiden)<br />

Der Himmel selbst entzündete sich ... (Krakatau)<br />

Der Höllenschlüssel (Das Geheimnis von Finnegans Wake, Auszug)<br />

Der lange Weg zum Ostbahnhof (Geschichten von <strong>der</strong> Insel Man)<br />

Der Mimus von Mir, Dir & den Mädies (Ein Vir Quadratus)<br />

Der Name des Herrn (Leviathan o<strong>der</strong> Die beste <strong>der</strong> Welten, Auszug)<br />

Der Platz, an dem ich schreibe (Ich sehe von meinem Schreibtisch<br />

den Mond aufgehen)<br />

Der Rivale mit Neunzig (Ich bin erst Sechzig)<br />

Der Schriftsteller soll alleine gehen -Auszug-(Dankadresse zum Goethe-Preis<br />

1973)<br />

"Der Titel aller Titel!" (Der Mann <strong>der</strong> Wilkie Collins war)<br />

Die Brotarbeit (Des Dichters Brotarbeit))Dichter als Nebenberuf ? (Nebenberuf:<br />

Dichter ?)<br />

Dichter im Nebenberuf ? Nein ! (Nebenberuf: Dichter ?)<br />

Dichter & ihre Gesellen: Jules Verne (Warum soll ich nicht wie<br />

Jules Verne schreiben)<br />

Dichtung ist kein Nebenberuf (Nebenberuf: Dichter ?)<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 859

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!