09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3.1. BAS 1 <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

Das Dubliner Tagebuch des Stanislaus Joyce, (es 216) S. 14-15, Suhrkamp, Frankfurt 1967<br />

31.12.1968<br />

WAS SOLL ICH TUN ?<br />

Lesebuch. Deutsche Literatur <strong>der</strong> sechziger Jahre, Hg. Klaus Wagenbach, S. 162-164, Wagenbach, Berlin 1968(veränd.<br />

Nachaufl. 1972)<br />

31.12.1969<br />

(BRIEF AN DIE FISCHER BÜCHEREI VOM 29.08.1962)<br />

Tausend Taschenbücher o<strong>der</strong> Der demokratische Buchtypus. Die Fischer Bücherei 1-1ooo, S. 18-19, Fischer Bücherei,<br />

Frankfurt 1969<br />

31.12.1969<br />

WAS WIRD ER DAMIT MACHEN? Nachrichten aus dem Leben eines Lords<br />

Jahresgabe <strong>der</strong> Verlage Henry Goverts u. Steingrüber Weihnachten/Neujahr 1969/70, 49 S., Stuttgart 1969<br />

31.12.1970<br />

UNGENÜGEN AN JESUS<br />

Trutwin, Werner(Auswahl/Bearbeitung), Der Anspruch Jesu, S. 65, Patmos, Düsseldorf 1970<br />

31.12.1970<br />

(OHNE TITEL)<br />

muster möglicher welten, eine anthologie für max bense, hg. elisabeth walther und ludwig harig, S. 16o, limes, wiesbaden<br />

197o<br />

31.12.1971<br />

BRAND'S HAIDE<br />

Deutsche Erzähler. Zwei Bände. Ausgewählt und eingeleitet von Marie Luise Kaschnitz, Bücher <strong>der</strong> Neunzehn 2oo, Bd. 2, S.<br />

348-453, Insel, Frankfurt/M. 1971 u.ö.<br />

31.12.1971<br />

EIN INDISKUTABLER RELIGIONSSTIFTER<br />

Die Welt begreifen, Texte für denkbereite Christen, S. III/3, Kreuz-Verlag, Stuttgart,Berlin 1971<br />

31.12.1972<br />

SCHULAUSFLUG<br />

Erfundene Wahrheit. Deutsche Geschichten 1945-196o. Hg. Marcel Reich-Ranicki. S. 421-43o, Piper, München 1972<br />

31.12.1972<br />

EIN HAARSTRÄUBENDES WERK<br />

Wege zur Bibel, Hg. Werner Trutwin, Norbert Heinrichs,(Theologisches Forum 12), S. 71-73, Patmos, Düsseldorf 1972 (auch:<br />

Quellentexte zum Religionsunterricht. Zweite Folge.Vandenhoek & Ruprecht, Göttingen)<br />

31.12.1972<br />

GOETHE UND EINER SEINER BEWUNDERER<br />

Geständnisse. Heine im Bewußtsein heutiger Autoren, Hg. Wilhelm Gössmann, S. 93-94, Droste, Düsseldorf 1972<br />

31.12.1972<br />

DIE WASSERLILIE<br />

Pflichtlektüre, Deutsche Geschichten 185o-197o, S. 295-298, Büchler, Wabern 1972<br />

31.12.1972<br />

GESCHICHTEN VON DER INSEL MAN<br />

Verteidigung <strong>der</strong> Zukunft. Deutsche Geschichten seit 196o, Hg. Marcel Reich-Ranicki, S. 236-239, Piper, München 1972 11.-<br />

14.T. 1975<br />

31.12.1972<br />

WAS SOLL ICH TUN ?<br />

Lesebuch. Deutsche Literatur <strong>der</strong> sechziger Jahre, Hg. Klaus Wagenbach, S.178-180, Wagenbach, Berlin<br />

1972(veränd.Neuauflage)<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 365

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!