09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.5.12.1 SAN 1 <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

01.02.1988 Ellin, Stanley<br />

SPEZIALITÄTEN DES HAUSES<br />

173 S., Kt., Schutzumschlag von Heinz Looser, Foto: Tomas Cugini.<br />

1. A. 1988; 2.A. Scherz Krimi 1629, Bern, München, Wien 1998 ISBN 3-502-51629-4;<br />

= SAN 1 01.10.61(S.17-75-89-172,230-285)<br />

Einzig berechtigte Übertragung aus dem Amerikanischen von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>.<br />

Diese Taschenbuchausgabe ist eine Auswahl aus den englischen<br />

Originalwerken: »Quiet Horror« und »The Blessington Method«.<br />

005 - 029 DIE SPEZIALITÄT DES HAUSES<br />

030 - 050 HOCHLEISTUNGSWERKZEUGE GMBH<br />

051 - 075 DIE GEORDNETE WELT DES MR. APPLEBY<br />

076 - 097 VON ALLEM DAS BESTE<br />

098 - 117 DAS HUNEKER-GAMBIT<br />

118 - 127 UN-BEGRÜNDETE ZWEIFEL<br />

(Übersetzt von Kristin Wallstroem)<br />

128 - 157 DER AUGENBLICK DER ENTSCHEIDUNG<br />

158 - 172 DER BÖRSENPFEIL<br />

Scherz Krimi 1144, Scherz, Bern, München, Wien 1988<br />

01.05.1981 Ellin, Stanley<br />

DIE SPEZIALITÄT DES HAUSES<br />

Volk-und-Welt-Spektrum 150, Volk und Welt, Berlin/DDR 1981 192 S., Kt. Aus dem Amerikanischen von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> und<br />

Kristin Wallstroem.<br />

01.06.1993 Ellin, Stanley<br />

DIE SPEZIALITÄT DES HAUSES<br />

Eichhorn, Gisela(Hg.), Die besten Morde, (Bastei-Lübbe-Taschenbuch Band 11962), S. 78-112, Lübbe, Bergisch-<br />

Gladbach(ISBN 3-404-11962-2)<br />

01.07.1988 Ellin, Stanley<br />

DIE GEORDNETE WELT DES MR. APPLEBY (Mystery Stories + The Blessington Method)<br />

149 S., Kt., Umschlaggestaltung: Rambow, Lienemeyer, van de Sand.<br />

Aus dem Amerikanischen von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> und Kristin Wallstroem.<br />

= SAN 1 01.10.61(S.75-89,248-285)<br />

007 - 032 DIE GEORDNETE WELT DES MR. APPLEBY<br />

033 - 054 HOCHLEISTUNGSWERKZEUGE GMBH<br />

055 - 084 DER AUGENBLICK DER ENTSCHEIDUNG<br />

085 - 100 DIE SEGENSREICH-METHODE<br />

(Übersetzt von Kristin Wallstroem)<br />

101 - 120 ROBERT (Übersetzt von Kristin Wallstroem)<br />

121 - 149 DU KANNST NICHT EIN LEBEN LANG EIN KLEINES<br />

MÄDCHEN SEIN (Übersetzt von Kristin Wallstroem)<br />

FTB 8286, Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main Juli 1988<br />

01.07.1992 Ellin, Stanley<br />

SANFTER SCHRECKEN 10 ruchlose Geschichten. Vorwort von Ellery Queen. Aus dem Englischen und mit einem<br />

Nachwort-»Die zehn Kammern des Blaubart« von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

304 S., kart., Umschlagzeichnung von Nikolaus Heidelbach.<br />

Neuausgabe<br />

HTB 175, Haffmans, Zürich 1992(ISBN 3 251 01175 8)<br />

01.08.1963 Ellin, Stanley<br />

SANFTER SCHRECKEN. 10 ruchlose Geschichten.<br />

189 S., Kt., Umschlagentwurf: Kurt Wirth.<br />

1. - 22.T. August 1963; 23. - 28.T. April 1967;<br />

29. - 35.T. Mai 1969; 36. - 40.T. Mai 1971;<br />

41. - 45.T. Juni 1972; 46. - 50.T. März 1973; 51. - 55.T. April 1974<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 461

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!