09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.3.1. BBO 1 <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

01.03.1992 Drews, Jörg(Hg.)<br />

BARGFELDER BOTE - Lfg. 162-163/März 1992<br />

Sangmeister, Dirk<br />

SCHMIDT UND EINER SEINER BEWUNDERER<br />

Mutmaßungen über Uwe Johnson und die "Jahrestage"<br />

Kyora, Sabine<br />

"FREUD HAT DOCH RECHT RECHT!"<br />

<strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Freud-Rezeption<br />

Weiss, Christina<br />

VORSPRUCH ZU EINER SCHMIDT-LESUNG<br />

Rathjen, Friedhelm<br />

GEGENDARSTELLUNG<br />

GEHÖRT, GELESEN, ZITIERT<br />

IN LETZTER ZEIT IST ERSCHIENEN UND ZU UNSERER<br />

KENNTNIS GELANGT:<br />

01.03.1993 Drews, Jörg(Hg.)<br />

BARGFELDER BOTE - Lfg. 175/März 1993<br />

Kuhn, Dieter<br />

EIN PAAR FRAGEN ZUR PROSATHEORIE ARNO SCHMIDTS<br />

Mit einem Seitenblick auf Theodor Fontane und Uwe Johnson<br />

01.03.1994 Drews, Jörg(Hg.)<br />

Bargfel<strong>der</strong> Bote - Lfg. 185-186/März 1994<br />

Schweikert,<br />

Rudi<br />

Aus <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Bil<strong>der</strong>galerie(III): »Mit<br />

BalancierArmen«, o<strong>der</strong>: Wenn man ein Bild zitiert, das einen zitierten Text<br />

illustriert Zu einer Stelle in <strong>der</strong> »Schule <strong>der</strong> Atheisten« Steinwen<strong>der</strong>,<br />

Ernst-<br />

Dieter<br />

» - Und anschließnd wie<strong>der</strong> druff=uffde Galeere.« Zu <strong>Arno</strong><br />

<strong>Schmidt</strong>s Erzählung »Die Abenteuer <strong>der</strong><br />

Sylvesternacht«<br />

Rofkar, Karl-<br />

Heinz<br />

»Iss <strong>der</strong> Mond nich bald so weit?...-: ach ja! Das<br />

iss gut.« Nachträge zu <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s<br />

Selenometaphorica<br />

Rathjen,<br />

Friedhelm<br />

Das an<strong>der</strong>e Ende <strong>der</strong> Kerze: Bernward<br />

Vesper<br />

Suhrbier,<br />

Hartwig<br />

Sein Verleger. Nachruf auf Ernst Krawehl<br />

01.03.1996 Drews, Jörg(Hg.)<br />

Bargfel<strong>der</strong> Bote. - Lfg. 204-206/März 1996<br />

Flemming, Günther Imachinationen >Doppelte Handlung< in <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s<br />

»Berechnungen II«; Strick, Gregor »Etc.« Eine Quelle zu »Caliban über Setebos«;<br />

Jürgensmeier, Günter Verlarvtere Arten <strong>der</strong> Mathematik »Die, jedem Former größerer<br />

Gebilde unerläßlich’n Arithmetica, bzw. Architectonica« in <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s »Die Schule<br />

<strong>der</strong> Atheisten« und »Abend mit Goldrand«; Schäfer, Frank Freundschaft zu <strong>Schmidt</strong>?<br />

Noch ein paar Anmerkungen zu <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> und Bernward Vesper; Wölfli, Adolf (1864-<br />

1930) Rahma Margarine 1927. Bleistift, Farbstift und Collage;<br />

Rezension Lessings letzte Jahre im Spiegel seines Briefwechsels (Lessing Werke, Bd.<br />

12 Briefe von und an Lessing) Albrecht, Wolfgang; In letzter Zeit ...<br />

01.04.1992 Drews, Jörg(Hg.)<br />

BARGFELDER BOTE - Lfg. 164-165/April 1992<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 575

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!