09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.4.1.1 AVD 1 <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

DLF, 20.30-21.00<br />

07.02.1974<br />

DER VOGELHÄNDLER VON IMST Gespräch über Carl Spindler, sowie über die Historie im Roman<br />

SWF 2, 20.20-22.00, 100'00'' SDR 2, 20.20-22.00, 100'00'' SR 2, 20.20-22.00, 100'00''<br />

07.02.1991<br />

<strong>Arno</strong>-<strong>Schmidt</strong>-Retrospektive(10) DYA NA SORE - BLONDESTE DER BESTIEN Bericht über Wilhelm Friedrich von Meyern<br />

NDR 3 -Abendstudio. Radio-Museum-, 21.30-22.35, 61'31''<br />

07.04.1986<br />

Helmut Griem liest frühe Texte von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>:<br />

1. LEVIATHAN<br />

s. AVD 1 18.02.56<br />

2. TINA ODER ÜBER DIE UNSTERBLICHKEIT<br />

s. AVD 1 23.02.58<br />

3. NACHBARIN, TOD UND SOLIDUS<br />

s. AVD 1 28.03.57<br />

20.00-21.00, 28'00'', 23'00'', 7'00''.<br />

Aufnahme aus einer Veranstaltung <strong>der</strong> Patriotischen <strong>Gesellschaft</strong><br />

von 1765 in Hamburg<br />

= AVD 1 04.04.88<br />

07.05.1985<br />

ARNO SCHMIDT IM INTERVIEW<br />

ARD-TV-Bücherjournal-, 23.15-24.00, 4'20''<br />

07.06.1979<br />

Zum Tode von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> VOLKER ZIELKE IN BARGFELD. V. Zielke über Zettels Traum<br />

WDR-TV, 19.25-19.40, 13'50''<br />

07.06.1979<br />

NEBENBERUF DICHTER ? (Sprecher: <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>)<br />

WDR 3, 19.30, 5'09''. In <strong>der</strong> Sendung von H. Suhrbier "Ein Mythos schon zu Lebzeiten"<br />

07.06.1999<br />

Die mo<strong>der</strong>ne Literatur und das deutsche Publikum, Spr. <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

MDR Kultur, 19.05-19.30<br />

07.07.2000<br />

Zettels Traum, gelesen von Jan Philipp Reemtsma, Joachim Kersten und Bernd Rauschenbach, Neuaufnahme<br />

,<br />

WDR 5, Ohrclip - Der Literaturabend -, 20.05 - 22.00 Darin: 21.35 Gutenbergs Welt(Büchermagazin)<br />

07.11.1965<br />

Modell und Provokation(2) WARUM ICH NICHT WIE JULES VERNE SCHREIBEN <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> über sein literarisches<br />

Vorbild<br />

HR 1, 10.05-10.35, 29'30''<br />

07.11.1991<br />

<strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> Retrospektive(12) AUS DER INSELSTRAßE (Sprecher: <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>)<br />

1. Nachbarin, Tod und Solidus<br />

= BAS 1 16.02.56/AVD 1 28.03.57<br />

2. Die Vorsichtigen<br />

= BAS 1 27.07.57/AVD 1 10.05.58<br />

3. Seltsame Tage<br />

= BAS 1 20.10.56/AVD 1 28.04.57<br />

4. Was soll ich tun?<br />

= BAS 1 12.01.57/AVD 1 10.05.58<br />

5. Am Fernrohr<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 390

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!