09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.4.2. LES <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

08.02.1994 Cabaret littéraire<br />

"Gadir, ou connais-toi toi-même"<br />

Cabaret littéraire, Paris (Einladung und Programmzettel)<br />

08.02.1994 Pick, Ulrich<br />

IM LESEN LIEGT DAS LEBEN Jan Philipp Reemtsma rezitiert <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> in Stuttgart<br />

Stuttgarter Zeitung, Nr. 31<br />

08.02.1996 Michalzik, Stefan<br />

Drei Anwälte für <strong>Schmidt</strong> Reemtsma, Rauschenbach und Kersten lasen „Kaff“<br />

Offenbach-Post<br />

08.02.1998 Rühle, Arnd<br />

Das eigentliche Hauptwerk Rühle, Arnd Achter <strong>Arno</strong>-<strong>Schmidt</strong>-Tag(Lilienthal)<br />

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Nr. 6<br />

08.06.1998 Reichensperger, Richard<br />

Lebenszeichen des Worttheaters <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s „Die Schule <strong>der</strong> Atheisten“ im Wiener Echoraum<br />

Der Standard, Wien<br />

08.06.1999 Schäfer, Horst/Müller, Karlheinz<br />

„Tina“, Lesung und Ausstellung von Arbeiten zur „Tina“ von Christine Laprell in <strong>der</strong> Stadtbibliothek Darmstadt<br />

Ankündigung<br />

08.06.2000 Stiekele, Annnette<br />

Der Mond und auch die Mondin Mit Mond-Metaphern aus <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Gesamtwerk inszeniert Michael Altmann DES<br />

MONDES ZAUBERSCHEIN als sprachgewaltiges und musikalisches „Klang-Zümbaal“<br />

taz, Hamburg, Nr. 6162<br />

08.06.2000 sus<br />

Mondzauber<br />

Hamburger Abendblatt<br />

08.09.1993 anon. (Öztanil, Guido Erol)<br />

LESEABEND IM CORDINGER MÜLLERHAUS<br />

Walsro<strong>der</strong> Zeitung, Nr. 209<br />

09.02.1991 Radio Bremen<br />

ARNO SCHMIDT: SCHULE DER ATHEISTEN Eine Performance von und mit Heiko Postma<br />

Einladung, Din A 3, mit Erläuterungen und Textabdruck 'schule 205'<br />

09.02.1995 Michalzik, Stefan<br />

Drei Hamburger für arno <strong>Schmidt</strong> Privatleute wahren Dichters Nachlaß (Schule <strong>der</strong> Atheisten)<br />

Offenbach Post<br />

09.02.1995 Schülke, Claudia<br />

Schiffbruch mit <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> Im Literaturhaus (Schule <strong>der</strong> Atheisten)<br />

Frankfurter Allgemeine Zeitung(Lokalausgabe), Nr. 34<br />

09.02.1997 Englert, Renate<br />

Seelandschaft mit Pocahontas <strong>Arno</strong>-<strong>Schmidt</strong>-Tag im Frankfurter Literaturhaus<br />

Main-Echo, Aschaffenburg<br />

09.02.1998 Linke, Hans Jürgen<br />

Warten auf Schröter Vorleseabend: <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s „Lilienthal“ im Literaturhaus<br />

Frankfurter Rundschau, StadtAusgabe, Nr. 33<br />

09.02.1999 Kümmel, Peter<br />

Ulrich Wildgruber in Stuttgart Grüßt mir die Tausendsdenker<br />

Stuttgarter Nachrichten; Fellbacher Zeitung<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 426

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!