09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.3.1. BAS 1 <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

04.02.1956<br />

LUSTIG IST DAS ZIGEUNERLEBEN Eine Jugen<strong>der</strong>innerung von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

Westfälische Rundschau, Dortmund, Nr. 30<br />

04.02.1994<br />

"EYN SCHÖN ALT MAULAUFREIßEND WORT, ... "<br />

Junge Freiheit, Wochenzeitung für Politik und Kultur, Potsdam, 9. Jg., Nr. 6/94, S. 13<br />

04.06.1965<br />

MEINE BIBLIOTHEK<br />

Die Zeit, Hamburg, 20. Jg.<br />

04.06.1980<br />

BRIEF AN PETER RÜHMKORF VOM 19.7.1956<br />

Peter Rühmkorf. Begleitheft zur Ausstellung <strong>der</strong> Stadt- und Universi- tätsbibliothek Frankfurt am Main, 04.06.80-12.07.80, S. 12<br />

04.06.1992<br />

BERECHNUNGEN I UND II (Ausschnitt)<br />

Berliner Zeitung<br />

04.10.1955<br />

WIE SAHEN SIE WIRKLICH AUS ? Eine Betrachtung von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

Weser-Kurier, Bremen, Nr. 23o<br />

04.11.1960<br />

TRAUMKUNSTWERKE<br />

Die Zeit, Hamburg, 15. Jg., Nr. 45<br />

04.11.1985<br />

"THE GERMANY KANN ME FURCHTBAR LECKN!!" Aus dem Briefwechsel (1952 bis 1979) <strong>der</strong> Schriftsteller <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

und Alfred An<strong>der</strong>sch<br />

Der Spiegel, Hamburg, 39. Jg., Nr. 45, S. 261-280<br />

04.12.1958<br />

VERSCHOBENE KONTINENTE<br />

Die An<strong>der</strong>e Zeitung, Hamburg, 4. Jg., Nr. 49<br />

05.01.1957<br />

DIE FEEN KOMMEN<br />

Fuldaer Volkszeitung, Nr. 4<br />

05.02.1960<br />

DER ZUFLUCHTSORT DES BEDRÄNGTEN UNTERTANS Zur Neuausgabe <strong>der</strong> "Wun<strong>der</strong>lichen Fata einiger Seefahrer"<br />

(Rezension: J.G.Schnabel, Die Insel Felsenburg, Reclam, Stuttgart 1959)<br />

Die Zeit, Hamburg, 15. Jg., Nr. 6<br />

05.03.1959<br />

GERMINAL / VOM GROßEN KALENDER<br />

Die An<strong>der</strong>e Zeitung, Hamburg, 5. Jg., Nr. 10<br />

05.04.1998<br />

„Ist die Post schon durch?!“... , Die 100 wichtigsten Werke <strong>der</strong> Weltliteratur - und was sie uns heute zu sagen haben,<br />

Ausgewählt von Walter Kempowski und Welt am Sonntag - 19. Folge: <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s „Brand’s Haide“<br />

Welt am Sonntag, Hamburg, Nr. 14, S. 27<br />

05.05.1955<br />

DER GROßE UNBEKANNTE<br />

Rheinische Post, Düsseldorf, Nr. 1o4<br />

05.08.1955<br />

DEN EIGENEN LORBEER BETRACHTEND<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 344

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!