09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.1.1.1 BAR 1 <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

*Faksimile-Beigaben <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Ausgaben<br />

Auflage: Standardausgabe 1. - 3.T. Herbst 1992(Oktober 1992)<br />

ISBN 3 251 80048 5<br />

Studienausgabe 1. - 4.T. Herbst 1992(Oktober 1992)<br />

ISBN 3 251 80045 0<br />

Vorzugsausgabe 350 Exemplare Herbst 1992(Dezember 1992)<br />

ISBN 3 251 80047 7<br />

Frontispiz(Vorzugsausgabe):<br />

»Die vier oranischen Schwestern«<br />

von Jan Mytens, 1666, aus dem Museum Schloß Mosigkau<br />

bei Dessau<br />

005 INHALT<br />

013 - 141 JULIA, ODER DIE GEMÄLDE<br />

142 - 143 FAKSIMILE-BEIGABEN<br />

145 - 151 ANHANG<br />

147 EDITORISCHE NACHBEMERKUNG<br />

148 - 151 EDITORISCHER APPARAT<br />

Beilage: Zum Satz <strong>der</strong> späteren Typoskripte <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s( 1 Blatt)<br />

Zeilenmaß zur Bargfel<strong>der</strong> Ausgabe, Werkgruppe IV,<br />

Das Spätwerk<br />

= JUL 1 18.01.83<br />

01.10.1993<br />

ARNO SCHMIDT WERKE / BARGFELDER AUSGABE WERKGRUPPE IV: DAS SPÄTWERK IN 4 BÄNDEN<br />

Band<br />

3<br />

ABEND MIT GOLDRAND eine Märchenposse 55<br />

Bil<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> L ä/E ndlichkeit für Gönner <strong>der</strong><br />

VerschreibK/kunst<br />

Redaktion: Bernd Rauschenbach 301 S. Typographie und<br />

Satz: Friedrich Forssman,<br />

Kassel<br />

Faksimile-Beigaben <strong>der</strong> Vorzugsausgabe:<br />

Zwei schwarzweisse (goldrand 3 u. 125)* und drei farbige Faksimiles (goldrand 146,<br />

165 u. 168) zweier (!) Typoskriptseiten zwischen Textteil und Anhang sowie eine<br />

farbig faksimilierte Typoskriptseite (goldrand 106) als Frontispiz. *Faksimile-<br />

Beigaben <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Ausgaben Auflagen: Standardausgabe 1. - 2.T. Herbst 1993<br />

(Oktober 1993), ISBN 3-251-80064-7, Studienausgabe 1. - 3.T. Herbst 1993 (Oktober<br />

1993), ISBN 3-251-80065-5, Vorzugsausgabe 350 Exemplare Herbst 1993 (Dezember 1993),<br />

ISBN 3-251-80066-3 Frontispiz (nur Vorzugsausgabe): Farbiges Faksimile (goldrand<br />

106) 005 INHALT 007 - 293 ABEND MIT GOLDRAND 297 - 301 ANHANG 299 Editorische<br />

Nachbemerkung 300 - 301 Editorischer Apparat Beilage: Zeilenmaß zur Bargfel<strong>der</strong><br />

Ausgabe Werkgruppe IV DAS SPÄTWERK = AMG 1 01.09.75 (Gesetzter Text nach dem<br />

Typoskript)<br />

01.10.1994<br />

ARNO SCHMIDT WERKE / BARGFELDER AUSGABE WERKGRUPPE IV: DAS SPÄTWERK IN 4 BÄNDEN<br />

Band<br />

2<br />

DIE SCHULE DER ATHEISTEN<br />

Novellen=Comödie in 6 Aufzügen Redaktion: Bernd<br />

Rauschenbach<br />

309 S., Typographie und Satz: Friedrich Forssman,<br />

Kassel Faksimile-Beigaben <strong>der</strong><br />

Vorzugsausgabe: Zwei schwarzweisse(schule 3, schule 271)* und drei farbige<br />

Faksimiles(1. und 2. Entwurf, Grundriß 'MädchenZimmer' und 'Spenser=Island')<br />

zwischen Textteil und Anhang sowie eine farbig faksimilierte Typoskriptseite(schule<br />

133) als Frontispiz. * Faksimile-Beigaben <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Ausgaben Auflagen:<br />

Standardausgabe 1.-2.T. Herbst 1994, ISBN 3-251-80067-1, Studienausgabe 1.-3. T.<br />

Herbst 1994, ISBN 3-251-80068-X Vorzugsausgabe 350 Exemplare Herbst 1994 ISBN<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!