09.12.2012 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

Bibliographie Arno Schmidt. 1949–2001 - GASL - Gesellschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.2 TITEL <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

zuviel)<br />

Seines Bru<strong>der</strong>s Schmäher (Das Geheimnis von Finnegans Wake, Auszug)<br />

Seltsame Tage (An solchen Tagen)<br />

S.H. Herrn F.G. Klopstock(BRH 1 01.10.51,165)<br />

Siebzehn sind zuviel ! (Cooper, <strong>der</strong> Le<strong>der</strong>strumpf und Europa)<br />

Siebzehn waren zuviel ... (Cooper, <strong>der</strong> Le<strong>der</strong>strumpf und Europa)<br />

Sind wir noch ein Volk <strong>der</strong> Dichter und Denker(Die mo<strong>der</strong>ne Literatur und das<br />

Publikum)<br />

Singende Muschel und Mathematik (Der Dichter<br />

und die Mathematik)<br />

(Suchspiel 26) (Aus dem Leben eines Fauns, Auszug)<br />

Tausend Zungen (Oh, daß ich tausend Zungen hätte)<br />

"The Germany kann me furchtbar leckn!!" (Briefwechsel mit Alfred<br />

An<strong>der</strong>sch, Auszug)<br />

Tom all alone's. Bericht vom Nichtmör<strong>der</strong> (Bericht vom Nichtmör<strong>der</strong>)<br />

Transport im Spätherbst(BA I/4,37-38) Text aus DIE UMSIEDLER s. BA I/1,261ff.<br />

Traumkunstwerke (Einige Traumkunstwerke)<br />

Traumstädte <strong>der</strong> Prominenz (In Stiefeln sterben)<br />

Über Traumkunstwerke (Einige Traumkunstwerke)<br />

Und euer Leben währet ewiglich (Die Gelehrtenrepublik, Auszug)<br />

Undine (Undine stammt aus Nie<strong>der</strong>sachsen)<br />

Ungenügen an Jesus (Atheist?: Allerdings! -Auszug-)<br />

Volk <strong>der</strong> Dichter und Denker (Die mo<strong>der</strong>ne Literatur und das deutsche<br />

Publikum, gekürzt)<br />

Vom Bücherfreunde (Dichtergespräche im Elysium, Auszug)<br />

Vom großen Kalen<strong>der</strong> (Germinal. Vom großen Kalen<strong>der</strong>)<br />

Vom Iskan<strong>der</strong> zum Alexan<strong>der</strong>(Mein Gedicht: Albert Ehrenstein)<br />

Wahrheit ? (Schwierigkeiten beim Schreiben <strong>der</strong> Wahrheit)<br />

» >Wahrheit< - ? «, seggt Pilatus und grifflacht .....<br />

(Schwierigkeiten beim Schreiben <strong>der</strong> Wahrheit)<br />

"Was aber bleibet ..." (Der Dichter und die Mathematik)<br />

Wer Ohren hat zu hören, <strong>der</strong> höre (Griechisches Feuer)<br />

"Wie ein Hammer ..." (Gadir o<strong>der</strong> Erkenne dich selbst, Auszug)<br />

Wie Europa den Erdball vertändelte (Weiße Tragödie)<br />

Wie sahen sie wirklich aus ? (Jean Paul sah aus wie ein schläfriger Pächter)<br />

Wie sich die Bil<strong>der</strong> gleichen ... (Jean Paul sah aus wie ein<br />

schläfriger Pächter)<br />

Wie wir - alle doch zusammenhängen ! (Dichter & ihre Gesellen:<br />

Jules Verne, Auszug)<br />

Wir sind nicht über- son<strong>der</strong>n unterarbeitet ! (Dankadresse zum Goethe-Preisì 1973)<br />

Woher kommen die Geschichten? (Man<br />

nehme...) Wun<strong>der</strong>liche Fata einiger<br />

Seefahrer (Der Zufluchtsort des bedrängten Untertans)<br />

Zettel 97 (Zettels Traum, Auszug)<br />

Zettel 1327 (Zettels Traum, Auszug)<br />

Zu ähnlich (Er war ihm zu ähnlich)<br />

Zwölf Jahre lang französische Ära (Germinal. Vom großen Kalen<strong>der</strong>...)<br />

Der "Klammertitel" ist jeweils die Erstveröffentlichung. <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> hat nicht nur die Titel seiner Arbeiten variiert, son<strong>der</strong>n er<br />

hat auch die Texte umgestellt, ergänzt o<strong>der</strong> gekürzt.<br />

Karl-Heinz Müther, <strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Stand 31.01.2001, 5. Nachlieferung Seite 862

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!