28.03.2017 Aufrufe

etcetera 66

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VENEDIG|Dezember2016<br />

35<br />

Ingrid Reichel<br />

Venezianisches „Kitschee“<br />

Eine Doppelconférence über La Serenissima Repubblica di<br />

San Marco - die allerdurchlauchteste Republik des Hl. Markus<br />

- Attention, please! Adrianische Küstenbewohner flüchten<br />

vor den Westgoten auf die Lagunen. Gründen die Stadt 421.<br />

- Ich nehme an, nach Christus.<br />

- Wie, nach Christus? Die ganze Geschichtsschreibung ist auf<br />

christliche Werte aufgebaut!<br />

- Check! Da lob ich mir die Paläontologinnen!<br />

- Sì! Die schreiben das Jahr NULL ab 1950.<br />

- Bravissimo!<br />

- Ab 1950 gilt BP, Before Present, my dear! Avant aujourd‘hui!<br />

Vor heute!<br />

- Und heute ist 1950?<br />

- Sì! Nach dem 2. Weltkrieg, après la seconde guerre mondiale,<br />

la seconda guerra mondiale! Capite?<br />

- Ho capito, non British Petrol!<br />

- Sì !<br />

- Dazwischen ist aber viel Wasser ins Sumpfgebiet geflossen.<br />

- Sì, zwischen Süß- und Salzwasser, zwischen Ebbe und Flut:<br />

Laguna morta e Laguna viva. Wobei wir schon beim Thema<br />

angelangt wären: Leben und Sterben einer Stadt. Von seiner<br />

Gründung bis zur mittelalterlichen Handelsmacht: Das Wasser<br />

war Rettung, das Wasser war Schutz, das Wasser war<br />

Abwehr, das Wasser war Hafen, das Wasser war Handel,<br />

Gewürze, Weizen und viel Salz, das Wasser war Reichtum,<br />

das Wasser war Doge und Expansion, Kolonialismus bis zum<br />

byzantinischen Konstantinopel.<br />

- Dodsche?<br />

- Sì, doge! Von dux, duce.<br />

- Sie meinen Duc, Herzog?<br />

- No! Duce von Führer. Aber gewählt vom Volk, comprendete?<br />

Nach der Flut kommt die Ebbe, und das Wasser brachte den<br />

Rückzug durch das Osmanische Reich und schließlich den<br />

Tod durch die Pest. Später ist es das gestörte ökologische<br />

Gleichgewicht der Lagune, die verantwortlich für ihr Sterben<br />

sein soll, sagt man.<br />

- Aber das gilt ja weltweit.<br />

- Eben, mondiale! Sì! - Aber dazwischen kamen noch der Genuese<br />

Cristoforo Colombo …<br />

- Christoph Kolumbus?<br />

- … sì, und der Florentiner Amerigo Vespucci, und sie entdeckten<br />

Amerika, der eine, und der andere gab den Namen…<br />

- Weil ersterer nicht gecheckt hatte, dass Indianer keine Inder<br />

sind.<br />

- …sì. Die ersten Siedler der Neuen Welt nannten sich dann<br />

Amerikaner, dank Amerigo!<br />

- Ah, AmeriGaner…?<br />

- No, American!<br />

- Ah, yes, we can! Zwei Italiener im Dienste der Spanier?<br />

- No, no, no! Noch nicht. Kastilien, por Reino de Castilla. Und<br />

als Italiener kann man Kolumbus und Vespucci auch nicht<br />

bezeichnen.<br />

- Perché?<br />

- Weil die italienische Identität die jüngste in Europa ist. Sie<br />

ist erst knapp hundert Jahre alt, glaube ich.<br />

- Und Venedig?<br />

Venezia verlor zunehmend an Bedeutung. Die Atlantikroute<br />

war für den Schiffshandel ergiebiger, Sklavenhandel, all inclusive.<br />

Irgendwann reichte es auch dem letzten Dogen und<br />

er dankte ab.<br />

- Wie, es reichte ihm?<br />

- Napoleon Bonaparte marschierte ein, er duldete wohl keinen<br />

Zweiten. Aber egal, Napoleon verlor alles, wie auch Venedig,<br />

an die Habsburger. Ich sage nur Wiener Kongress.<br />

- Upps!<br />

- Aber auch das wehrte nicht lange, dann vereinigte sich Venedig<br />

mit dem Königreich Italien.<br />

- Aah!<br />

- Aber auch nicht für lange, denn Italien ist ja bekanntlich<br />

kein Königreich mehr.<br />

- Upps!<br />

- Ich sage nur Norditalien und Süditalien.<br />

- Und dazwischen der Vatikan!<br />

- Sì, aber das ist nun wirklich eine andere Geschichte.<br />

- Capisco! Aber das alles ist doch ziemlich verwirrend.<br />

- Ich sagte doch Brainstorming…<br />

- Aah, sì! Ascoltate e ripetete!<br />

- Flüchtlinge gründen Venedig und werden innerhalb von<br />

1000 Jahren zur Handelsmacht Nr. 1. Dann expandiert das<br />

Osmanische Reich und das Kastilianische Reich. Venedig<br />

verliert zunehmend seine politische und wirtschaftliche<br />

Rolle bis es schließlich von fremden Mächten erobert wird.<br />

Nicht zu vergessen sind die zwei Pestepidemien und auch<br />

die Cholera.<br />

- À propos Cholera: Der letzte Deutsche, der an der Cholera<br />

in Venedig starb, war Gustav von Aschenbach, ein Literat.<br />

- Sie meinen Thomas Mann.<br />

Prosa

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!