29.11.2017 Aufrufe

2007-02

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kopfzeile Wahlen<br />

7. Der Siegener „Hübbelbummler“ erfreut sich steigender<br />

Beliebtheit.<br />

Werden Sie sich für den Erhalt und möglicherweise<br />

auch Erweiterung dieser Einrichtung einsetzen?<br />

8. Die Parkpalette über die Sieg wird immer mehr als<br />

städtebauliche Sünde wahrgenommen.<br />

Werden Sie sich für eine umfassende Neugestaltung<br />

des Siegufers als Naherholungsgebiet stark machen?<br />

Rujanski Dies ist eine<br />

tolle Verbindung zwischen<br />

der Ober- und Unterstadt.<br />

Gerade älteren Menschen<br />

hilft der Hübbelbummler<br />

„auf den Berg“ zu kommen.<br />

Ich freue mich, dass damit<br />

der vor einigen Jahren auch von der SPD unterstützte<br />

Oberstadtbus wiederbelebt wurde. Vor diesem Hintergrund<br />

stehe ich für den Erhalt des Hübbelbummlers und einer<br />

Erweiterung im Bedarfsfalle.<br />

Mues Diese Frage beantworte ich uneingeschränkt<br />

mit „ja“!<br />

Groß Ja, ja, der Hübbelbummler. Von den einen als<br />

originelles Transportmittel gelobt, von anderen als laute<br />

Dreckschleuder kritisiert. Bevor man das Konzept ausbaut,<br />

sollte man noch mal die Rahmenbedingungen klären.<br />

Transportmittel durch die Fußgängerzone ja, aber bitte<br />

umwelt- und menschenschonend mit Gasmotor.<br />

Groß<br />

Ich kandidiere für dieses Amt, weil Siegen eine politische<br />

Wende braucht, einen Neuanfang, der die Belange der<br />

Bürgerschaft nicht übergeht und die sozialen und ökologischen<br />

Herausforderungen unserer Zeit anpackt. Ich<br />

möchte mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt<br />

ein Gemeinwesen aufbauen, in dem sich alle Generationen<br />

wohlfühlen können und ihr Auskommen haben.<br />

Mues<br />

Wir werden älter, bunter, weniger. Diesen demografischen<br />

Wandel zu gestalten, ist eine Gemeinschaftsaufgabe, der<br />

sich die Kommune stellen muss. Nur eine solide Haushaltspolitik<br />

gewährleistet langfristig den Erhalt und Ausbau<br />

der Lebensgrundlagen für die Bürgerinnen und Bürger<br />

aller Generationen. Politische Verantwortung übernehmen<br />

heißt deshalb, auf allen Ebenen innovative Konzepte zu<br />

entwickeln, die den kommunalen Handlungsspielraum erweitern.<br />

Rujanski<br />

In meinem politischen Konzept steht der einzelne Mensch<br />

mit all seinen Fähigkeiten im Vordergrund. Nur gemeinsam<br />

können wir die pädagogische Betreuung unserer<br />

Kinder professionalisieren, mehr Ausbildungs- und Arbeitsplätze<br />

schaffen sowie die Lebensqualität für Familien,<br />

einschließlich der Senior/innen, verbessern. Da dem<br />

Ehrenamt hier eine ganz zentrale Bedeutung zukommt,<br />

wird von mir die vielfältige „Vereinslandschaft“ in unserer<br />

Stadt in vollem Umfang unterstützt.<br />

Rujanski: Der Hübbelbummler ist eine tolle Verbindung<br />

zwischen der Ober- und Unterstadt.<br />

Mues: Ja, ich werde mich für den Erhalt und auch<br />

Erweiterung des Hübbelbummlers einsetzen.<br />

Groß: Hübbelbummler ja, aber bitte umwelt- und<br />

menschenschonend mit Gasmotor.<br />

Mues Der städtebauliche<br />

Wunschtraum<br />

ist Ziel – auch<br />

für mich. Dabei<br />

müssen aber sämtliche<br />

Konsequenzen<br />

gründlich bedacht<br />

werden. Und damit meine ich nicht nur die finanziellen Auswirkungen,<br />

die nach überschlägigen früheren Planungen<br />

dramatisch hoch sein sollen. Zu diskutieren sind z.B. auch<br />

folgende Aspekte:<br />

- Der Maria-Rubens-Platz ist erst vor kurzem ansprechend<br />

gestaltet worden und wird auch zum Verweilen gerne<br />

genutzt.<br />

- Die Parkplätze werden dringend benötigt und erfreuen<br />

sich bei Menschen aus nah und fern – insbesondere bei<br />

Frauen – größter Beliebtheit.<br />

- Welche Auswirkungen hat eine solche Maßnahme auf<br />

die Geschäfte in den Bereichen Sandstraße, Brüder-Busch-<br />

Straße, Bahnhofstraße und Herrengarten?<br />

- Wie kann ein ca. 30 m breiter Bereich zwischen zwei<br />

Häuserzeilen wirklich ansprechend gestaltet werden, insbesondere<br />

bei niedrigem Wasserstand?<br />

- Welche Kosten werden für die Gesamtmaßnahme inklusive<br />

Ankauf von Privateigentum, Abriss der Gesamtanlage,<br />

Neugestaltung und Neubau von Brückenbauwerken usw.<br />

entstehen?<br />

Ich halte es für richtig, diesbezüglich eine genaue Überprüfung<br />

unter Einbindung aller Betroffenen durchzuführen,<br />

halte es allerdings für sehr problematisch, mit einer solchen<br />

Maßnahme den städtischen Haushalt so sehr zu belasten,<br />

dass auf Jahre hinweg der finanzielle Handlungsspielraum<br />

der Stadt so eingeschränkt wird, dass andere wichtige Maßnahmen<br />

nicht mehr durchgeführt werden können.<br />

Groß Ja, wir wollen den Abriss der Siegplatte und eine<br />

Gestaltung des Siegufers. Wir GRÜNE und auch ich als<br />

Person fordern dies übrigens seit vielen, vielen Jahren. Die<br />

anderen Parteien finden das Thema abwechselnd mal ganz<br />

interessant oder manchmal sogar anstrebenswert. Nur<br />

wenn es darauf ankommt, bleibt die Ratsmehrheit stumm<br />

und erhält so seit vielen Jahren diese städtebauliche Sünde.<br />

Vor allem vor Wahlen wird die Siegplatte kritisch gesehen.<br />

Ich meine in diesem Zusammenhang: Weniger versprechen,<br />

mehr halten!!!<br />

Rujanski Mein Ziel ist der Rückbau der Siegplatte.<br />

Die Sieg wird renaturiert und das Siegufer wird zu einem<br />

Naherholungsgebiet umgestaltet. Dieses Ziel ist keine<br />

Utopie. Ich will, dass dieses Projekt bald zur Siegener<br />

Wirklichkeit wird.<br />

34 durchblick 2/<strong>2007</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!