29.11.2017 Aufrufe

2007-02

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterhaltung/Impressum<br />

Kopfzeile<br />

Das fiel uns auf …<br />

… dass Adoptivkinder zu sammeln in Hollywood<br />

gerade Mode ist.<br />

So begrüßenswert es ist, dass z. B. Madonna sich um<br />

Straßenkinder wie um ihren Adoptivsohn David in Malawi<br />

kümmert, so bleibt doch die Frage, ob es nicht besser wäre,<br />

den Kindern in ihrer Heimat zu helfen, statt sie in eine<br />

völlig andere Kultur zu verpflanzen.<br />

… dass einige Fahrradhersteller jetzt auch an Senioren<br />

denken.<br />

So stellen einige Fabrikanten jetzt Typen mit einem besonders<br />

tiefen Einstieg her. Für manche Senioren könnte<br />

das sicher eine Hilfe beim Radfahren sein. Außerdem<br />

werden auch noch die Knie durch einen tiefer gesetzten<br />

Schwerpunkt entlastet. Allerdings lassen sich die Firmen<br />

(Wulfhorst, Hercules) diese Erleichterungen teuer bezahlen.<br />

... dass im deutschen Pflegesystem eklatante Missstände<br />

herrschen.<br />

Zu diesem Ergebnis kommt die TNS Emnid-Studie zur<br />

„Pflegesituation in Deutschland“ im Auftrag der Marseille-<br />

Kliniken AG. Dazu sind die Betroffenen und Angehörigen<br />

von Pflegefällen sowie die Generation 50+ bundesweit befragt<br />

worden.<br />

… Lösungen von Seite 44 Gedächtnistraining<br />

Achtung Rot:1.Herz, 2.Blut, 3.Tomate, 4.Geranium, 5.Vogelbeere,<br />

6.Purpur, 7.Gefahr, 8.Ziegeldach. Pfeilrechnen: 147. Zahlen-Pyramide:<br />

128. Kastenrätsel: Bier, hier, Stier, Riese, sieben, lieben, Lieder,<br />

Bienen, liegen, Papier, fliegen, fliehen, vierzig, riechen, Schienen, Klavier.<br />

Dreiecke: 27.<br />

Zu guter Letzt …<br />

Das Autoradio von Redaktionsleiter Friedhelm Eickhoff<br />

hat jetzt einen CD-Player. Für den Freund guter Hörspiele<br />

eine willkommene Abwechslung auf langen Strecken. So<br />

auch kürzlich auf der Fahrt von Siegen nach München. In<br />

der Raststätte Steigerwald wird schon als rituelle Handlung<br />

der erste Kaffee fällig. Auto abgestellt, Kaffee getrunken,<br />

zurück ins Fahrzeug. Die Vorfreude auf den weiteren<br />

Hörgenuss beim zweiten Teil kommt auf. CD-Player angemacht,<br />

alte CD auswerfen klappt nicht. Noch mal: Knopf<br />

für den Auswurf bedient. Nichts tut sich, die Scheibe will<br />

nicht ans Tageslicht! CD-Radio ausgebaut, CD-Radio eingebaut,<br />

nichts.<br />

In der Betriebsanleitung schien ein solcher Störfall<br />

nicht vorzukommen. Inzwischen sind 30 Minuten vergangen.<br />

Dem Redaktionschef fehlt jetzt der Durchblick. In<br />

der Annahme, dass die alte CD sich verhakt haben könnte,<br />

versucht er, eine weitere Silberscheibe nachzuschieben, um<br />

Verhaktes zu lockern. Die „Reparatur-CD“ flutscht in die<br />

Tiefe und verschwindet. Jetzt erst kommt die Erleuchtung:<br />

Bereits vor der Kaffeepause hat der Chef die gehörte CD<br />

entfernt, es war überhaupt kein Tonträger mehr im Gerät!<br />

durchblick<br />

Herausgeber:<br />

durchblick-siegen Information und Medien e.V., im Auftrag der<br />

Stadt Siegen – Leitstelle Leben im Alter<br />

Anschrift der Redaktion:<br />

„Haus Herbstzeitlos“ · Marienborner Straße 151 · 57074 Siegen<br />

Telefon + Fax: <strong>02</strong> 71/ 6 16 47 · Mobil: 01 71/ 6 20 64 13<br />

E-Mail: redaktion@durchblick-siegen.de<br />

Internet: www.durchblick-siegen.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

dienstags bis donnerstags von 10.00 bis 12.30 Uhr<br />

dienstags auch von 15.00 bis 20.00 Uhr<br />

Redaktion:<br />

Maria Anspach; Friedhelm Eickhoff (verantw.); Eberhard Freundt;<br />

Dieter Gerst; Inge Göbel; Gerda Greis; Dorothea Istock; Erich Kerkhoff;<br />

Erika Krumm; Horst Mahle<br />

An dieser Ausgabe haben ferner mitgewirkt:<br />

Barbara Kerkhoff; Thomas Benauer; Toni Diehl; Helga Siebel-<br />

Achenbach; Sabine Völkel; Edith Maria Bürger; Uri Shaham; Peter<br />

Spar; Annette Freundt<br />

Fotos/Zeichnungen/Grafik (soweit nicht im Bild angegeben):<br />

SATURN, M. Anspach, D. Istock, E. Freund, F. Fischer, T. Benauer,<br />

E. Kerkhoff, Astrid E. Schneider, F. Eickhoff, D. Gerst, S. Völkel,<br />

H. Mahle, Anica Henning, Titel: db-Photo-Shop-Club Tessie Reeh,<br />

Gottfried Klör, Agnes Spar, P. Spar und Maik Schäfer<br />

Gestaltung: durchblick-buchreihe,<br />

Gesamtherstellung:<br />

Vorländer · Obergraben 39 · 57072 Siegen<br />

Verteilung:<br />

Helga Siebel-Achenbach Ltg., alle Redakteure, Ellen Schumacher,<br />

Fred Schumacher, Hannelore Münch, Fritz Fischer, Paul Jochem,<br />

Ingrid Drabe, Helga Sperling, Hermann Wilhelm, Helmut Drabe,<br />

Elisabeth Flöttmann, Dieter Wardenbach<br />

Erscheinungsweise:<br />

März, Juni, September, Dezember<br />

Auflage:<br />

8 500. Der durchblick liegt kostenlos bei den Sparkassen, Apotheken,<br />

Arztpraxen, den Zeitungsverlagen der City-Galerie, in Geschäften<br />

des Siegerlandzentrums und in öffentlichen Gebäuden aus. Für die<br />

Postzustellung berechnen wir für vier Ausgaben jährlich 8 Euro.<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die<br />

Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, eingesandte<br />

Beiträge und Leserbriefe zu kürzen. Unverlangte Beiträge<br />

werden nicht zurückgeschickt. Für unsere Anzeigenkunden gilt die<br />

Preisliste 6/2004.<br />

50 durchblick 2/<strong>2007</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!