15.02.2019 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 01/19

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INSTANDSETZUNG & MODERNISIERUNG<br />

43<br />

ERFOLGREICHE UMRÜSTUNG<br />

In wenigen Tagen zu mehr Produktivität<br />

Die mwn GmbH in Wolfwil (CH) ist als<br />

Händler und Servicepartner für verschiedene<br />

Branchen aktiv und unter anderem<br />

Kooperationspartner von Rosta. Nachdem<br />

eine neue Anlage bei Edi Recycling<br />

in Lyss installiert war, diese aber nicht<br />

die gewünschte Leistung erbrachte, war<br />

genau diese Kooperationspartnerschaft<br />

gefragt. Die verbauten Gummidämpfer<br />

genügten nämlich nicht, um die starken<br />

Schwingungen am Sieb abzufangen.<br />

Vielmehr übertrugen sich die extremen<br />

Restschwingungen auf den Stahlbau,<br />

was sich massiv negativ auf die eigentlich<br />

erwartete Produktivität auswirkte.<br />

Nachdem die mwn GmbH die eingesetzten,<br />

aber untauglichen Gummidämpfer<br />

gegen acht Rosta-AB-Elemente ausgetauscht<br />

hatte, konnten der Durchsatz<br />

und damit die Produktivität immens gesteigert<br />

werden. Die Erwartungen des<br />

Betreibers wurden sogar übertroffen.<br />

Die eingesetzten Rosta-Elemente<br />

AB 50 respektive AB 45 sind wartungs-<br />

freie elastische Gelenke für die Abstützung<br />

von frei schwingenden Vibrationssieben<br />

verschiedenster Ausführungen.<br />

Sie unterstützen die Antriebskräfte in<br />

Förderrichtung und gewähren eine gute<br />

Linearführung. Speziell beim Auslauf<br />

von Sieben helfen sie, starke Vibrationen<br />

effektiv und schnell zu absorbieren.<br />

So verringern sich ebenfalls produktionsbedingte<br />

Lärmemissionen, die<br />

sonst erforderliche Verstärkung des<br />

MEHRWERT EINGEBAUT: Statt Gummipuffer wird<br />

das Sieb der Anlage nun von starken Rosta-AB-<br />

Elementen gedämpft. Gut erkennbar sind diese an<br />

ihrer typischen blauen Farbe. Fotos: Rosta<br />

Unterbaus wird überflüssig und die gesamte<br />

Anlagentechnik wird geschont.<br />

„Der höhere Preis der AB-Elemente<br />

gegenüber Gummipuffern ist gerechtfertigt<br />

und absolut unwesentlich im Vergleich<br />

zum erzielbaren Mehrwert“, erklärt<br />

mwn-Geschäftsführer Elias Nützi<br />

nach der Umrüstung.<br />

www.rosta.com<br />

www.mwngmbh.ch<br />

In allen Varianten<br />

Hält den Siebbelag clean<br />

Schützt vor Verschleiß<br />

Umbau auf Planwechselsiebsysteme<br />

Ludwig Krieger GmbH<br />

Am Storrenacker 26<br />

8. - 14. April 2<strong>01</strong>9 München<br />

76139 Karlsruhe<br />

Germany<br />

Stand B2.351<br />

Besuchen Sie uns!<br />

Am Storrenacker 15<br />

Tel. +49 721 962 42 - 0<br />

D - 76139 Karlsruhe<br />

Fax +49 721 962 42 30<br />

Tel. +49 721 962 42 - 0<br />

info@kriegersiebe.de<br />

info@kriegersiebe.de<br />

www.kriegersiebe.de<br />

www.kriegersiebe.de<br />

1/2<strong>01</strong>9 GESTEINS PERSPEKTIVEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!