15.02.2019 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 01/19

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66<br />

REIFEN & REIFENSCHUTZ<br />

MITARBEIT ERWÜNSCHT: Die Montage beginnt mit dem<br />

pass genauen Überfahren der sauber ausgelegten Kette durch<br />

den Maschinisten.<br />

ERSTAUNLICH FILIGRAN: Über Hilfs ketten befestigt Monteur Maximilian<br />

Kipp die schwere Kette an den Reifen.<br />

PRÄZISION: Beim genauen Zurücksetzen wird die<br />

Kette stückweise an den Reifen angepasst. Das erleichtert<br />

die Arbeit.<br />

FESTGEZURRT: An den Seiten wird schließlich<br />

die gesamte Kette mit Fingerspitzengefühl<br />

mechanisch vorgespannt.<br />

LETZTER AKT: Wenn die schwere Kette<br />

sitzt, werden an wenigen Stellen noch<br />

Schlösser eingesetzt.<br />

Bei der Montage im Piesberg kann<br />

Maximilian Kipp auf ebenso erfahrene<br />

Cemex-Radladerfahrer setzen. Wenn der<br />

Maschinist vor Ort entsprechend geschickt<br />

mitwirkt, etwa beim Rangieren<br />

des Fahrzeugs auf die am Boden ausgelegte<br />

Kette, reicht meist ein erfahrener<br />

Monteur bis zu den Dimensionen der Reifengröße<br />

29.5 aus. Der komplette Umtausch<br />

eines Kettensatzes ist dann in<br />

längstens einem Arbeitstag durchführbar.<br />

„Die Anlieferung der Kette sowie auf Kundenwunsch<br />

die Entsorgung des verschlissenen<br />

Materials wird per Spedition<br />

sichergestellt, sodass der Maschinenstillstand<br />

auf ein Minimum reduziert werden<br />

kann“, erklärt Andreas Weber. Auch zwischen<br />

den Montageintervallen ist der<br />

Service im Piesberg gefragt. So begutachtet<br />

Maximilian Kipp zwischendurch<br />

– etwa nach drei Monaten – den Verschleiß<br />

bei Steghöhe und Ringdurchmesser.<br />

Zusätzlich verbaut Rud in allen Ketten<br />

bereits seit etwa zehn Jahren eingeschweißte<br />

Transponder, mit denen der<br />

Zustand der Kette in wesentlichen Punkten<br />

überwacht werden kann. Die Daten<br />

sind über die Datenbank bei Rud auch für<br />

Kunden jederzeit abrufbar, inklusive weiterer<br />

Informationen über die Produktion<br />

der individuellen Produkte. <br />

(bwi)<br />

www.rud.com<br />

KETTENSPRECH:<br />

Seit zehn Jahren verbaut<br />

Rud eingeschweißte<br />

Transponder<br />

zum Daten austausch<br />

serien mäßig in den<br />

Ketten.<br />

GESTEINS PERSPEKTIVEN 1/2<strong>01</strong>9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!