09.04.2019 Aufrufe

packaging journal 6_2018

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Verpackungsmaschinen, Endverpacken, Palettieren, Logistik, Verschlüsse und Verschließsysteme, Etikettieren und Kennzeichnen, Lebensmitteldose, Lohnverpackung, Vorberichte zur FachPack 2018, Unternehmensporträt Karl Knauer

Themenschwerpunkte der Ausgabe:
Verpackungsmaschinen, Endverpacken, Palettieren, Logistik, Verschlüsse und Verschließsysteme, Etikettieren und Kennzeichnen, Lebensmitteldose, Lohnverpackung, Vorberichte zur FachPack 2018, Unternehmensporträt Karl Knauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aus den unternehmen<br />

Die Wellpappeeinsätze mit Dreiecksausschnitten<br />

ersparen weiteres<br />

Polstermaterial in Versandkartons.<br />

(Bild: Metsä Board)<br />

Der untere Wellpappeeinsatz<br />

positioniert das<br />

Produkt in der Faltschachtel.<br />

(Bild: Metsä Board)<br />

Produkt skaliert werden.“ Entscheidend für die<br />

Stabilität und Sicherheit der Verpackung seien<br />

Qualität, Größe und Dicke der verwendeten Karton-<br />

oder Pappequalitäten für die Faltschachteln<br />

und die Einsätze. Auch die Größe der Dreiecksausschnitte<br />

in den Einsätzen beeinflusse die<br />

Stabilität und Passgenauigkeit der Einsätze.<br />

Grundsätzlich seien der Größe und dem Gewicht<br />

der zu versendenden Objekte kaum Grenzen<br />

gesetzt, glaubt der Designexperte. Für kleine<br />

Schmuckstücke benötige man natürlich weniger<br />

starke Qualitäten mit kleineren Dreiecken, als<br />

wenn man große, schwere Objekte sicher verpacken<br />

wolle.<br />

„Stretching Inner Part“ sei grundsätzlich eine<br />

gute Alternative zur Luftpolsterfolie, ist Iiro<br />

Numminen überzeugt und hebt einen weiteren<br />

Vorteil hervor: „Die Einsätze können bedruckt<br />

werden, um das Produkt beim Auspacken optisch<br />

ansprechend zu präsentieren.“<br />

Corrugated Board with triangular Pattern<br />

replaces Bubble Wrap<br />

Inserts made of card board can assume the<br />

function of bubble wrap according to the Finnish<br />

<strong>packaging</strong> designer Iiro Numminen. His<br />

„Stretching Inner Part“ concept was awarded<br />

the first prize at the „Better with Less – Design<br />

Challenge“ competition staged by Metsä Board.<br />

The special feature of these card board inserts is<br />

a pattern formed by loosely arranged interconnected<br />

triangular sections. Products that are<br />

placed between two of these inserts in a suited<br />

folding box are ideally protected like in a cocoon.<br />

Morgen entsteht<br />

beim Machen<br />

Alles zum Thema Veredelung:<br />

hochwertig, kreativ, exklusiv<br />

Zulieferer, die Ihre Anforderung verstehen.<br />

Anbieter, die Ihre Sprache sprechen.<br />

Lösungen, die Sie vorwärts bringen.<br />

Finden Sie genau die richtige Veredelungsinnovation<br />

für Ihre Zwecke unter mehr<br />

als 1.500 Ausstellern. Auf der FachPack!<br />

25.– 27.9.<strong>2018</strong> /// Nürnberg<br />

fachpack.de/besucher-werden<br />

Europäische Fachmesse für<br />

Verpackungen, Prozesse und Technik<br />

06 | <strong>2018</strong><br />

www.<strong>packaging</strong>-<strong>journal</strong>.de<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!