09.04.2019 Aufrufe

packaging journal 6_2018

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Verpackungsmaschinen, Endverpacken, Palettieren, Logistik, Verschlüsse und Verschließsysteme, Etikettieren und Kennzeichnen, Lebensmitteldose, Lohnverpackung, Vorberichte zur FachPack 2018, Unternehmensporträt Karl Knauer

Themenschwerpunkte der Ausgabe:
Verpackungsmaschinen, Endverpacken, Palettieren, Logistik, Verschlüsse und Verschließsysteme, Etikettieren und Kennzeichnen, Lebensmitteldose, Lohnverpackung, Vorberichte zur FachPack 2018, Unternehmensporträt Karl Knauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bild: Ulrich Klose Bild: RKW<br />

news kompakt<br />

Neuer Biomüllbeutel<br />

ist komplett abbaubar<br />

RKW aus Frankenthal bringt biologisch<br />

abbaubare Müllbeutel mit Sternboden<br />

auf den Markt. Die Beutel für organische<br />

Hausabfälle sind von der DIN-Certco-Gesellschaft<br />

nach dem europäischen Standard<br />

EN13432 als vollständig kompostierbar zertifiziert<br />

worden, schreibt das Unternehmen.<br />

Bei dem neuen Produkt handele es sich um die<br />

ersten Müllbeutel mit Tragegriff, die zu mehr als<br />

der Hälfte aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen,<br />

stellt RKW des Weiteren fest. Das Material setze<br />

sich zum Großteil aus Stärke und Polymilchsäure<br />

sowie anderen biologisch abbaubaren Bestandteilen zusammen.<br />

Der Sternboden verhindere, dass Flüssigkeit durchsickere. Gegenüber<br />

den meist für Biomüll genutzten Papiertüten zeichne sich der<br />

in Vietnam produzierte RKW-Beutel durch seine Reißfestigkeit<br />

aus. Zudem ließen sich die Tragegriffe verknoten, was die Entsorgung<br />

vereinfache.<br />

Roboter für sichere Mensch-<br />

Maschine-Kollaboration<br />

Mit dem Motoman HC10 bietet Yaskawa einen kostengünstigen<br />

Roboter für leichte Traglasten bis zehn Kilogramm an. Das Handlingsystem<br />

eignet sich besonders für kollaborative Aufgaben, ist<br />

aber auch leicht für vollautomatisierte industrielle Anwendungen<br />

programmierbar. Die Reichweite beträgt 1,2 Meter. Auf der Automatica<br />

<strong>2018</strong> in München zeigte das Unternehmen die Weiterentwicklung<br />

Motoman HC10DT. Diese Variante lässt sich im „Direct<br />

Teach“-Verfahren programmieren. Nutzerinnen und Nutzer<br />

können gewünschte Bewegungen direkt ausführen, indem sie den<br />

Roboterarm entsprechend bewegen. Drei Tasten am Roboterarm<br />

bieten verschiedene Optionen zum Programmieren. In vielen Fällen<br />

wird es dann nicht mehr nötig sein, das mobile Programmiergerät<br />

„Smart Pendant“ zur Hand zu nehmen. Wer den Motoman HC10<br />

lieber herkömmlich für industrielle Anwendungen programmieren<br />

möchte, kann dies ebenfalls vornehmen. Alle gängigen Kommunikationsschnittstellen<br />

sind verfügbar. Die sichere Mensch-Maschine-Kollaboration<br />

gewährleistet der Yaskawa-Roboter über<br />

Kraft-Momente-Sensoren und Abschalteinrichtungen in allen<br />

Achsen. Die Sicherheitsausführung entspricht ISO TS15066.<br />

Unendliche Möglichkeiten<br />

IM ZENTRUM IHRES<br />

UNIVERSUMS!<br />

Unendlich einzigartig. Galaktisch vielfältig.<br />

Faszinierend erfolgreich für Sie.<br />

Alle Innovationen von<br />

Rohstoffen über Technologien<br />

bis zum fertigen Produkt<br />

Alle Stars der Branche zum<br />

Netzwerken auf Top-Niveau<br />

Alle Themen rund um Verpackungstechnik,<br />

-lösungen<br />

und -prozesse mit iba.OPERATE!<br />

in der Halle B1<br />

Alle Neuheiten live erleben<br />

mit kompletten Produktionslinien<br />

und Maschinen für<br />

Handwerksbetriebe<br />

DIE FÜHRENDE WELTMESSE FÜR BÄCKEREI,<br />

KONDITOREI UND SNACKS<br />

www.<strong>packaging</strong>-<strong>journal</strong>.de 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!