09.04.2019 Aufrufe

packaging journal 6_2018

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Verpackungsmaschinen, Endverpacken, Palettieren, Logistik, Verschlüsse und Verschließsysteme, Etikettieren und Kennzeichnen, Lebensmitteldose, Lohnverpackung, Vorberichte zur FachPack 2018, Unternehmensporträt Karl Knauer

Themenschwerpunkte der Ausgabe:
Verpackungsmaschinen, Endverpacken, Palettieren, Logistik, Verschlüsse und Verschließsysteme, Etikettieren und Kennzeichnen, Lebensmitteldose, Lohnverpackung, Vorberichte zur FachPack 2018, Unternehmensporträt Karl Knauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R.Weiss<br />

Halle 2, Stand 211<br />

Verpacken mit Highspeed und absoluter Flexibilität<br />

Bild: R.Weiss<br />

Die R.WEISS Verpackungstechnik GmbH & Co. KG aus Crailsheim<br />

kann ein umfassendes Portfolio an innovativen Verpackungstechnologien<br />

zum Verpacken verschiedenster Produkte aus den<br />

Bereichen Pharmazie, Kosmetik, Food und Non-Food, Back- und Süßwaren<br />

sowie für Kunden aus der Getränke- und Chemie-Industrie präsentieren.<br />

Der Maschinenbauer ist der größte Aussteller auf dem<br />

Gemeinschaftsstand des Packaging Valley e. V. aus Schwäbisch Hall.<br />

Die zentralen Exponate greifen dabei topaktuelle Themen wie<br />

Serialisierung und Track & Trace in der Pharmabranche sowie deren<br />

Integration in die von R.WEISS entwickelten und hergestellten UNIROB-<br />

Toploading-Maschinen und Anlagen auf.<br />

Anhand von zwei UNIROB-Pickerlinien können sich die Besucher von<br />

der Leistungsfähigkeit der Verpackungslösungen überzeugen. Mit der<br />

ausgestellten Monolinie (Bild) können sortenreine Produkte präzise in<br />

Höchstgeschwindigkeit verpackt werden. Beispielhafte Anwendungsgebiete<br />

sind Süßwaren oder Pharmaprodukte. Mit dem gezeigten<br />

Untermischungssystem kann man Verkaufseinheiten mit unterschiedlichen<br />

Sorten oder Geschmacksrichtungen flexibel konfigurieren und<br />

verpacken. Beispielanwendungen sind das Verpacken von Schokoladenriegeln,<br />

Pralinen oder Hygieneprodukten wie Shampoo. Die Pickerlinien<br />

finden überall dort Anwendung, wo höchste Produktivität, hohe<br />

Taktzeiten und absolute Präzision gefordert sind.<br />

Als weiteres Exponat wird eine UNIROB-Toploading-Maschine mit integriertem<br />

Intelligent Shuttle System (ISS) für das Handling von Einzelprodukten<br />

im Highspeed-Bereich gezeigt. Diese kann für Anwendungen<br />

in allen Industriebereichen eingesetzt werden.<br />

100 x 142 ( 高 ) mm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!